SS 2016 WS 2015
SS 2015
SS 2014 WS 2014
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 13.04  2nd HS: 25.05  sem.br.: 18.07  begin WS: 10.10

2020150069 spectroscopy  VVZ 

VL
Thu 11-13
weekly NEW 14 0'07 (120) Nikolaus P. Ernsting

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
requirements
PC2 und PC3, PC4 Chemische Bindung
structure / topics / contents
Vermittlung von Methoden, die aktuell zur Beobachtung mit Licht (IR, sichtbar, UV, X-ray) benutzt werden: im Vordergrund stehen spektroskopische und bildgebende Verfahren; damit kann die Struktur der Materie von mikroskopischen bis zur makroskopischen Größenskala zusammenhängend charakterisiert werden
- Messanordnungen und Methoden: Absorption, Fluoreszenz, diffuse Reflexion, Lichtstreuung, lineare und nichtlineare Spektroskopie, Nahfeld-Spektroskopie, Molekularstrahl,
- Funktion der verwendeten Bauelemente: Lampen, Laser, LEDs; Photoröhren usw., CCDs, Photodioden, Linsen, Spiegel; Gitter, Prismen, Filter usw.
- Anwendungen (Industrie, Umwelt): spektroskopische Bildgebung, Display-Technologie, LIDAR, Vermittlung Methoden der Quantenchemie und der molekularen Dynamik, die für die Bestimmung der Struktur, Reaktivität, optische Eigenschaften
assigned modules
PC4
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur über den Stoff der Lehrveranstaltung. Gewichtete Modulabschlussnote (2:1) mit PC4 Chemische Bindung
contact
Prof. Nikolaus P. Ernsting (0´309)
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen