Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Vorlesungsverzeichnis
Start
News / Letzte Änderungen
Studienordnung / Module
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Raumplan
Lehrkraftplan
Lehrangenbot
Reservierungen
Raumsuche/Reservierung
Reservierungsplan
weitere Informationen
Studienordnungen
Chemie
Physik
FachschaftsInitiative Physik
Fristen und Termine
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin
Math.- Nat. Fakultät
Institut für Chemie
in english
Sommersemester 2015
Stand: 19.11.19 11:04:51
Auswahl Lehrperson:
Ahrens, Mike
Akyürek, Yeliz
Amiranashvili, Shalva
Arenz, Christoph
Ballauff, Matthias
Bandelow, Uwe
Baumgarth, H.
Bender, Viktor
Benson, Oliver
Binsker, Florian
Bischoff, Florian
Bléger, David
Boczianowski, Franz
Bornhütter, Tobias
Braun, Thomas
Busch, Kurt
Börner, Hans
Chiatti, Olivio
Christen, Wolfgang
Cocchi, Caterina
Danker-Hopfe, Heidi
Dietrich, Janet
Doktoranden, Diplomanden
Donner, Reik
Draxl, Claudia
Dunsing, Valentin
Ebert, Dietmar
Elsässer, Thomas
Ernsting, Nikolaus P.
Feist, Michael
Fietze, Ingo
Fischer, Saskia
Forini, Valentina
Frank, N.
Gerling, Ines
Griepentrog, Jens
Grosse, Corinna
Gröger, Dominic
Gründer, Marit
Gulans, Andris
Hackbarth, Steffen
Hackenberger, Christian
Handwerg, Martin
Hasenbusch, Martin
Hatami, Fariba
Hecht, Stefan
Heimel, Georg
Henneberger, Fritz
Hertel, Ingolf
Hoof, S.
Huynh, Dan-Nha
Höfner, Kathrin
Intravaia, Francesco
Ivanov, Misha
John, Harald
Kassung, Christian
Katzy, Judith
Kemnitz, Erhard
Kirmse, Holm
Kirstein, Stefan
Klose, Thomas
Kneipp, Janina
Koch, Norbert
Kohlmann, Johannes
Kojda, Danny
Korzec, Tomasz
Kovalchuk, Evgeny
Kowalski, Marek
Kowarik, Stefan
Kreimer, Dirk
Kropp, Thomas
Kubsch, Georg
Kurths, Jürgen
Küsters, Daniel
Lacker, Heiko
Le, Duc Ninh
Levchenko, Sergey
Libeskind, Noam
Liebau, Frank
Limberg, Christian
Lindner, Benjamin
Linscheid, Michael
Lohse, Thomas
Lohwasser, Kristin
Lubeck, Sven
Ludwig, Tobias
Löbbert, Florian
Mahrwald, Rainer
Masselink, W. Ted
Matyssek, Christian
May, Volkhard
Mayer, Jacques
Meseck, Atoosa
Miczajka, Julian
Mitdank, Rüdiger
Moeferdt, Matthias
Mogilatenko, Anna
Moritz, Werner
Mueller, Volker
Mulazzi, Mattia
Musold, Wiebke
Mölbitz, Stefan
Mönig, Klaus
Müller, Uwe
Müller-Preußker, Michael
Nabok, Dmitrii
Nikiforov, Andrei
Oldenburg, Fabio
Oncak, Milan
Opitz, Andreas
Paier, Joachim
Panne, Ulrich
Pavone, Pasquale
Penzel, Thomas
Peters, Achim
Pfeiler, Stephan
Pfitzner, Michael
Pinna, Nicola
Plefka, Jan
Poulhazan, Pierre
Priemer, Burkhard
Pätzel, Michael
Rabe, Jürgen P.
Rademann, Klaus
Recke, Lutz
Riechert, Henning
Röder, Beate
Rüdiger, Sten
Saenz, Alejandro
Salzmann, Ingo
Sauer, Joachim
Scheifler, St.
Schimansky-Geier, Lutz
Schmidbauer, Martin
Schmidt, Ralf
Schneider, Gerd
Scholz, Gudrun
Schulz, Johannes
Schwanke, Ullrich
Sefkow, Michael
Seitz, Oliver
Semtsiv, Mykhaylo
Sieg, Christoph
Sommer, Rainer
Spielvogel, Christian
Spiering, Anne
Staudacher, Matthias
Tiemann, Rüdiger
Turkina, Olga
Tutor, Tutorin
Uwer, Peter
Voloshina, Elena
Wagner, Steffen
Weinmann, Hilmar
Weller, Michael G.
Werner, Ute
Wessel, Niels
Zechlin, Daniel-Friedrich
Zimmering, René
_
SS
2016
WS
2015
SS
2015
SS
2014
WS
2014
Institut für Chemie
zur Physik wechseln
1.HS:
13.04
2.HS:
25.05
Zw.Sem.:
18.07
Beginn WS:
10.10
Lehrangebot des Instituts für Chemie für das Sommersemester 2015
Bachelor of Science
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Michael Feist
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Johannes Kohlmann
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
N. Frank
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
S. Hoof
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
H. Baumgarth
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Frank Liebau
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
C. Berg
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
St. Scheifler
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Herrmann
2020150124
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
PR
6
Michael Feist
2020150045
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytischen Chemie
3
BCh (2.)
VL
2
Michael Linscheid
2020150045
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytischen Chemie
3
BCh (2.)
UE
2
Michael Linscheid
2020150072
OC1
Grundlagen der Organischen Chemie
Einführung in die Organische Chemie
3
BCh (2.)
VL
4
Hans Börner
2020150013
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
10
BCh (4.)
PR
20
Stefan Hecht
2020150013
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
10
BCh (4.)
PR
20
Michael Pätzel
2020150172
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
BCh (4.)
VL
4
Stefan Hecht
2020150172
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
BCh (4.)
SE
2
Stefan Hecht
2020150172
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
BCh (4.)
SE
2
Michael Pätzel
2020150172
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
BCh (4.)
SE
2
2020150081
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Bioorganische Chemie
4
BCh (6.)
VL
4
Christian Hackenberger
2020150180
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
6
BCh (2.)
VL
4
Klaus Rademann
2020150180
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
6
BCh (2.)
VL
4
Janina Kneipp
2020150180
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
2020150180
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
Werner Moritz
2020150180
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Elektrochemie, Kinetik, Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
Wolfgang Christen
2020150018
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
8
BCh (4.)
VL
4
Joachim Sauer
2020150018
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
8
BCh (4.)
UE
2
Thomas Kropp
2020150018
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie
8
BCh (4.)
UE
2
Milan Oncak
2020150134
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Molekülmodellierung
3
BCh (4.)
VL
2
Florian Bischoff
2020150134
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Molekülmodellierung
3
BCh (4.)
PR
2
Florian Bischoff
2020150134
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Molekülmodellierung
3
BCh (4.)
SE
2
Florian Bischoff
2020150069
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Spektroskopie
3
BCh (6.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020150046
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Forschungspraktikum Analytische Chemie
10
BCh (4.-6.)
PR
12
Michael Linscheid
2020150057
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
4
BCh (4.)
PR
24
Georg Kubsch
2020150057
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
4
BCh (4.)
PR
24
Yeliz Akyürek
2020150057
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
4
BCh (4.)
PR
24
Diplomanden Doktoranden
2020150057
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
BZQ-AU-Pr: Praktikum Instrumentelle Analytik
4
BCh (4.)
PR
24
Tutorin Tutor
2020150008
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020150008
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Gudrun Scholz
2020150008
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Nicola Pinna
2020150048
FW
Studium freier Wahl
Analytik von Nukleinsäuren
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Linscheid
2020150066
FW
Studium freier Wahl
Nanobiophotonik
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Janina Kneipp
2020150149
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II
5
BCh (2.)
BBPh (2.)
VL
2
Jens Griepentrog
2020150149
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II
5
BCh (2.)
VL
2
Jens Griepentrog
2020150149
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II
5
BCh (2.)
BBPh (2.)
UE
2
Jens Griepentrog
2020150149
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II
5
BBPh (2.)
VL
2
Jens Griepentrog
4020150113
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
3
BCh (2.)
VL
2
Andreas Opitz
4020150113
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
3
BCh (2.)
UE
2
Georg Heimel
4020150113
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
3
BCh (2.)
UE
2
Ute Werner
4020150113
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
3
BCh (2.)
UE
2
Georg Heimel
4020150113
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik
3
BCh (2.)
UE
2
Ute Werner
B. Sc. (Kombinationsfach Ch)
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020150095
C2
Mathematik
Mathematik f. Naturwissenschaften II
3
KB Ch (2.)
KB Bio (2.)
VL
2
Elena Voloshina
4020150035
C3A
Physik
Physikalisches Grundpraktikum A: Mechanik u. Wärmelehre
5
KB Ph (2.)
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
PR
4
Uwe Müller
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
Achim Peters
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
Achim Peters
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3A
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
Achim Peters
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
Achim Peters
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
UE
2
4020150098
C3B
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
5
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
2020150075
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
BBPh (2.)
BBio (2.)
KB Ph (2.)
VL
4
Hans Börner
2020150075
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
BBPh (2.)
BBio (2.)
KB Ph (2.)
VL
4
Christoph Arenz
2020150075
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
BBio (2.)
SE
2
2020150075
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
BBio (2.)
SE
2
2020150075
C4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
BBio (2.)
SE
2
2020150122
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
15
KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
VL
4
Dominic Gröger
2020150122
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
15
KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
SE
2
Dominic Gröger
2020150122
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
15
KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
SE
2
Florian Binsker
2020150122
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
15
KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
PR
4
Florian Binsker
2020150122
C4
Organische Chemie
Grundlagen der Organischen Chemie
15
KB Ch (2.)
KB Ph (2.)
PR
4
Dominic Gröger
2020150177
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020150177
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
UE
2
Rüdiger Tiemann
2020150177
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
UE
2
Rüdiger Tiemann
2020150177
C7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
UE
2
Ines Gerling
2020150044
C8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
6
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL
4
Marit Gründer
2020150044
C8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
6
KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
SE
2
Marit Gründer
Master of Science
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020150054
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
1
MCh (2.)
UE
1
Thomas Braun
2020150054
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
1
MCh (2.)
UE
1
Christian Limberg
2020150054
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Grundlegende Aspekte der Katalyse
1
MCh (2.)
UE
1
Erhard Kemnitz
2020150096
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Chemie der Hauptgruppenelemente
3
MCh (2.)
VL
2
Mike Ahrens
2020150110
CA2
Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
Homogene Katalyse
3
MCh (2.)
VL
2
Christian Limberg
2020150068
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum
7
MCh (2.)
PR
14
Wolfgang Christen
2020150068
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum
7
MCh (2.)
PR
14
Werner Moritz
2020150115
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Struktur, Funktion, Dynamik von Materialien
3
MCh (2.)
VL
2
Klaus Rademann
2020150173
CP1
Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
Struktur, Funktion, Dynamik von Biomolekülen
3
MCh (2.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020150047
CAU1
Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Instrumentelle Analytik
3
MCh (2.)
VL
2
Michael Linscheid
2020150067
CO1
Organische Chemie für Fortgeschrittene
Totalsynthese von Naturstoffen
4
MCh (2.)
VL
4
Rainer Mahrwald
2020150175
CO1
Organische Chemie für Fortgeschrittene
Supramolekulare Chemie
4
MCh (2.)
VL
4
David Bléger
2020150012
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Biochemie der Zellkommunikation
6
MCh (2.-4.)
VL
4
Oliver Seitz
2020150026
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Heterocyclenchemie
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Sefkow
2020150082
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
2
MCh (2.-4.)
BCh (4.-6.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020150121
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung
0
MCh (2.-4.)
VL
2
Hilmar Weinmann
2020150169
CWBC
Biochemie der Zellkommunikation
An Electrochemical Approach to Organic Electronics
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Ralf Schmidt
2020150008
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020150008
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Gudrun Scholz
2020150008
CWAC
Anorganische Materialien
Anorganische Materialien
6
MCh (2.)
VL
4
Nicola Pinna
2020150048
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Analytik von Nukleinsäuren
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Linscheid
2020150049
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Bioanalytik II
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael G. Weller
2020150066
CWAU
Analytik für Fortgeschrittene
Nanobiophotonik
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Janina Kneipp
2020150050
FB
Forschungsbeleg
Forschungsbeleg Analytische Chemie
12
MCh (2.-4.)
FS
20
Michael Linscheid
2020150051
MA
Masterarbeit
Masterarbeit Analytische Chemie
0
MCh (4.)
PR
-1
Michael Linscheid
2020150073
MA
Masterarbeit
Spektroskopie an komplexen Systemen (aktuelle Forschungsarbeiten)
0
BCh (6.)
SE
3
Janina Kneipp
Master of Education
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020150176
CK21
Schulpraktische Studien
Analyse v. Chemieunterricht
4
KM Ch (2.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020150064
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FD
6
KM Ch (4.)
PR
4
Rüdiger Tiemann
2020150117
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FW
5
KM Ch (4.)
VL
2
Klaus Rademann
2020150117
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Kombi-Modul FW
5
KM Ch (4.)
VL
2
Klaus Rademann
2020150060
CK25
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
5
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020150063
CK25
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
4
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020150052
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Spezielle Themen Chemie u. Umwelt
5
KM Ch (2.-4.)
VL
4
Michael Linscheid
2020150060
CK35
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
5
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020150063
CK35
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
4
KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020150007
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Joachim Sauer
2020150007
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Joachim Paier
2020150007
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Florian Bischoff
2020150010
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Kolloquium des Instituts f. Chemie
0
sonstige (bel. FS)
MCh (4.)
CO
2
Chemie
2020150011
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Grüne Forschung
0
sonstige (bel. FS)
TU
2
Fabio Oldenburg
2020150021
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Kapitel aus der Bioanalytik
0
sonstige (bel. FS)
MCh (4.)
SE
2
Michael Linscheid
2020150022
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Raumreservierung 3110038
0
sonstige (bel. FS)
TU
2
2020150025
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Aktuelle Probleme der Bioorganischen Synthese und der Chemischen Biologie
0
sonstige (bel. FS)
SE
3
Oliver Seitz
2020150026
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Heterocyclenchemie
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Michael Sefkow
2020150027
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper; Teil II
3
MCh (2.-4.)
BCh (6.)
VL
2
Gudrun Scholz
2020150053
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Instrumentelle Methoden zur Peptidanalytik
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Harald John
2020150058
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Sommerkurs Analytische Chemie
2
MCh (2.-4.)
FS
2
Georg Kubsch
2020150058
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Sommerkurs Analytische Chemie
2
MCh (2.-4.)
FS
2
Yeliz Akyürek
2020150058
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Sommerkurs Analytische Chemie
2
MCh (2.-4.)
FS
2
Diplomanden Doktoranden
2020150058
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Sommerkurs Analytische Chemie
2
MCh (2.-4.)
FS
2
Tutorin Tutor
2020150059
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Cluster und Nanopartikel
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Wolfgang Christen
2020150071
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Chemische Schülergesellschaft (Schülergesellschaft Chemie; fak.)
0
sonstige (bel. FS)
VL
4
René Zimmering
2020150073
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Spektroskopie an komplexen Systemen (aktuelle Forschungsarbeiten)
0
BCh (6.)
SE
3
Janina Kneipp
2020150074
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Progress in Analytical Sciences (SALSA BrownBag Lecture)
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Janina Kneipp
2020150074
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Progress in Analytical Sciences (SALSA BrownBag Lecture)
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Ulrich Panne
2020150080
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Aktuelle Fragestellungen der Bioorganischen Chemie (AK Prof. Arenz)
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Christoph Arenz
2020150082
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
2
MCh (2.-4.)
BCh (4.-6.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020150103
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Arbeitskreisseminar AK Pinna
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Nicola Pinna
2020150109
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Computerunterstützte Theoretische Chemie 1
3
MCh (2.-4.)
VL
2
Joachim Paier
2020150111
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Seminar für Diplomanden und Doktoranden: Katalyse und Organometallchemie
0
MCh (1.-4.)
SE
2
Thomas Braun
2020150121
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung
0
MCh (2.-4.)
VL
2
Hilmar Weinmann
2020150123
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Aktuelle Probleme der Chemischen Biologie und Organischen Chemie
0
SE
3
Christian Hackenberger
2020150133
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Koordinationschemie und Bioanorganik (Diplomanden- und Doktorandenseminar)
0
sonstige (bel. FS)
MCh (1.-4.)
SE
4
Christian Limberg
2020150138
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Praktische Quantenmechanik für Chemiker ( mit Programmierübungen)
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Nikolaus P. Ernsting
2020150178
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Seminar: Herausforderungen in der Organischen Material Chemie
0
sonstige (bel. FS)
SE
4
Hans Börner
2020150179
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Molekulare Femtosekunden-Spektroskopie
0
MCh (2.-4.)
SE
-1
Nikolaus P. Ernsting
2020150184
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Aktuelle Probleme der Supramolekularen und Makromolekularen Chemie
0
BCh (6.)
MCh (3.-4.)
SE
2
Stefan Hecht
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
executed on vlvz2
© IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019
Fullscreen