4020150107 Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie (QFT II)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Gemeinsame Vorlesung (VL) mit Übungen (UE) für Studenten der Mathematik und der Physik.
- Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Quantenfeldtheorie im Umfang der Vorlesung "Einführung in die Quantenfeldtheorie I"
Das Seminar kann bei entsprechenden Vorkenntnissen unanbhängig von der Vorlesung besucht werden. Der Besuch des Seminars wird ergänzend zur Vorlesung empfohlen.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- (VL)+(UE): Fortsetzung des Stoffes aus dem letzten Semester.
- Zugeordnete Module
-
P23.1.1
P22
P23.1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Hausaufgaben werden zweiwöchentlich gestellt und dann in den Übungen (UE) gemeinsam besprochen.
- Sonstiges
- Zweiter Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie für Physikstudenten und an mathematischer Physik interessierte Mathematikstudenten. Theoretische Grundlage des Spezialisierungsfachs Elementarteilchenphysik, aber auch hilfreich für an theoretischer Festkörperphysik interessierte Studenten.
- Ansprechpartner
- Prof. Dr. Jan Plefka, ZGW 6
- Literatur
-
Quantum Field Theory. Peskin, Schroeder. Addison-Wesley
Quantum Field Theory. Srednicki. Cambridge UP
Field Theory: A modern primer . Ramond. Addison-Wesley
QFT and the Standard Model. Schwartz. Cambridge UP
- Siehe auch:
- http://qft.physik.hu-berlin.de/