4020150143 Visualizing Physics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
Structure / topics / contents
Innerhalb der aktuellen Physik treten Theorie und Experiment immer
weiter auseinander. Einerseits wird diskutiert, ob bspw. der
Stringtheorie überhaupt eine empirische Relevanz zugeordnet werden
kann, andererseits sprengen Experimentalsysteme wie das CERN mit
über 10.000 beteiligten Wissenschaftlern jegliche Form der
reflexiven Nachvollziehbarkeit. In diesem Spannungsfeld möchte das
Seminar eine ausgewählte Experimentalanordnung (aus dem Bereich der
Rasterkraftmikroskopie oder Acoustic levitation) auf eine
Demonstration hin reduzieren, die in nicht trivialer Weise die
Geschichte und Theorie dieses Experiments vermittelt. Am Ende des
Seminars steht die konkrete Planung und Ausführung eines
Demonstrationsexperiments, das im Rahmen der Langen Nacht der
Wissenschaften präsentiert werden soll.
Assigned modules
SG Ph
Amount, credit points; Exam / major course assessment
0 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Other
LV Nr. 532936
mittwochs 16-18 Uhr, IRIS, Raum 2.21