Master of Science
|
|
CA1 - Festkörperchemie und Heterogene Katalyse
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung |
CA2 - Anorganische Molekülchemie und ihre Anwendungen
|
9 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
1. FS und 2. FS
|
exam: Schriftliche (120 min.) oder mündliche (60 min.) Prüfung |
available this semester: |
|
|
Grundlegende Forschungsfelder im Bereich der homogenen Katalyse
wichtigste Reaktionstypen der homogenen Katalyse und Beispiele aus der Praxis
|
CP1 - Physikalische und Theoretische Chemie für Fortgeschrittene
|
11 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
1. FS und 2. FS
|
exam: 2 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 45 min.) Prüfungen|unbenoteter Praktikumsabschluss |
available this semester: |
|
|
|
CAU1 - Analytische Chemie und Umweltchemie für Fortgeschrittene
|
11 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
1. FS und 2. FS
|
exam: 2 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 45 min.) Prüfungen|unbenoteter Praktikumsabschluss |
available this semester: |
|
CO1 - Organische Chemie für Fortgeschrittene
|
12 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
1. FS und 2. FS
|
exam: 3 schriftliche (je 90 min.) oder mündliche (je 60 min.) Prüfungen |
available this semester: |
|
CWTC - Computational Chemistry
|
6 CP / ECTS credits, 3 Semester, recommended in
1-3. FS
|
exam: Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung |
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden: - die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP) - die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP) - die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP) |
CWBC - Biochemie der Zellkommunikation
|
6 CP / ECTS credits, 3 Semester, recommended in
1-3. FS
|
exam: Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung |
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden: - die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP) - die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP) - die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP) |
available this semester: |
|
|
|
CWAC - Anorganische Materialien
|
6 CP / ECTS credits, 3 Semester, recommended in
1-3. FS
|
exam: Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung |
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden: - die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP) - die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP) - die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP) |
available this semester: |
Wahlpflicht im GS Ph/Ch oder HS Ch
|
|
CWAU - Analytik für Fortgeschrittene
|
6 CP / ECTS credits, 3 Semester, recommended in
1-3. FS
|
exam: Schriftliche (90 min.) oder mündliche (45 min.) Prüfung |
Aus den Modulen des Wahlbereichs haben die Studierenden im Umfang von 27 SP auszuwählen. Dabei werden drei Arten unterschieden: - die Kernmodule des Wahlbereichs (6 SP) - die Vertiefungsmodule des Wahlbereichs (11 SP) - die Individuellen Module des Wahlbereichs (10 SP) |
available this semester: |
Bei Interesse ist auch eine Laborbesichtigung möglich.
|
Bei Interesse ist auch eine Laborbesichtigung möglich.
|
|
|
FB - Forschungsbeleg
|
15 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS
|
exam: Testierte Praktikumsbewertung |
available this semester: |
|
Findet nach Absprache in den Räumen der AKs bei Lehrenden der anorganischen Chemie statt.
|
|
MA - Masterarbeit
|
30 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
4. FS
|
exam: Schriftliche Bewertung der Arbeit durch 2 Gutachten und mündliche Verteidigung Gewichtung: Masterarbeit : Verteidigung = 3:1 |
available this semester: |
Das Seminar findet im Semester und im Zwischensemester im Raum 3'308 (AK Kneipp) statt.
|
|
6 Monate (mit einer maximalen Ver-
längerungsmöglichkeit von 3 Monaten)
Findet mach Absprache in den Räumen der AKs bei Lehrenden der Anorganischen Chemie statt
|