SS 2017 WS 2016
SS 2016
SS 2015 WS 2015
Department of Physics
open chemistry
Study conditions/modules 1st HS: 18.04  2nd HS: 06.06  sem.br.: 25.07  begin WS: 15.10
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Bachelor of Science zurück
 
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur zu „Mathematische Grundlagen“ 90-180 Minuten
 
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P1.3 - Physik III: Optik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 4. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P2.2 / Pe2 - Theoretische Physik II: Elektrodynamik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 4. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4 - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
[+] 4020160116 Thermodynamics    [P2.5 / P9b (SO 2010)]
Die Vorlesung wird nach der SO2010 angeboten.
 
P3.1 - Analysis I zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P3.2 - Analysis II zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 2. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P3.3 - Analysis III zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 3. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P4 - Lineare Algebra zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 1. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
P5 - Rechneranwendungen in der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 4. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten
available this semester:
 
P6.1 - Grundpraktikum I zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 2. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten
available this semester:
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10-12 Versuchsassistenten.
 
P6.2 - Grundpraktikum II zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 3. FS
exam:
KPortfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten
 
P7.1 / P10a (SO 2010) - Einführung in die Festkörperphysik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
P7.2 / P10b (SO 2010) - Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik zurück
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
Vorlesung und Uebungstermine sollten nicht parallel zu Einfuehrung in die Festkoerperphysik liegen.
 
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten
 
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten
available this semester:
 
P8c - Elektronik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Portfolio aus Versuchsberichten und Testaten zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten
available this semester:
 
P8d - Funktionentheorie zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten
available this semester:
 
P8e - Mathematische Methoden der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten
available this semester:
 
P8f - Forschungsseminar zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
mündliche Prüfung in Form eines Vortrages mit anschließender Diskussion von insgesamt 45 Minuten
available this semester:
 
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5. FS und 6. FS
exam:
Klausur 90-180 Minuten oder mündliche Prüfung, 30 Minuten
available this semester:
 
Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 2-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
available this semester:
 
Pe2 UeFW - Theoretische Physik II: Elektrodynamik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 3-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 4-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
Pe4 UeFW - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik zurück
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in 5-6. FS
exam:
Klausur 120-180 Minuten
 
Fak BPh - Fakultativ (BPh) zurück
available this semester:
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen