KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 17.04  2.HS: 05.06  Zw.Sem.: 24.07  Beginn WS: 14.10

4020170156 Detektoren  VVZ 

VL
Di 13-15
wöch. NEW 14 1'13 (24) Rolf Bühler, Stefan Klepser
UE
Do 9-11
wöch. NEW 14 1'13 (24) Rolf Bühler, Stefan Klepser

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Erlernen der Funktionsprinzipen von Teilchendetektoren und das Spektrum ihrer Anwendung
Voraussetzungen
Bachelor-Studium Physik, Kenntnisse der Grundlagen
der Kern- und Elementarteilchenphysik
Gliederung / Themen / Inhalte
Fortschritte in der Physik sind historisch stark mit der Entwicklung von Teilchendetektoren verbunden. In dieser Vorlesung werden wir die verschiedenen Wechselwirkungen von Teilchen mit Materie besprechen und Beispiele aufzeigen wie diese Wechselwirkungen in Detektoren verwendet werden. In den Übungen werden wir ein Gammastrahlungsteleskop für einem Satellit in Simulationen entwickeln.
Folgende Themen werden besprochen:
* Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
* Szintillationszähler und Photon-Detektoren
* Spurkammern, Halbleiterdetektoren, Cherenkovdetektoren
* Elektromagnetische und hadronische Kalorimeter
* Beispiele von Detektoren in der Teilchenphysik (z.B. ALTLAS oder CMS) und Astroteilchenphysik (z.B. die H.E.S.S. und Fermi-LAT Gammastrahlungsdetektoren)
Zugeordnete Module
P24.1.h
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen und
Übungen; Bearbeitung von Übungsaufgaben; Seminar
über ein Detektorsystem
Ansprechpartner
Rolf Bühler, rolf.buehler@desy.de; Stefan Klepser, stefan.klepser@desy.de, DESY, Zeuthen
Literatur
Grupen, Shwartz. Particle Detectors. Cambridge University Press
Knleginknecht. Detektoren für Teilchenstrahlung. Teubner
Kolanoski, Wermes. Teilchendetektoren. Springer Spektrum
Siehe auch:
http://www-zeuthen.desy.de/~buehler/detectors/
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen