4020180136 Theoretische Physik V Thermodynamik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Dieses Modul vermittelt die theoretischen Kenntnisse über die Thermodynamik in und außerhalb des Gleichgewichtes und übt die Anwendung auf konkrete Probleme.
- Voraussetzungen
- Kenntnisse und Beherrschen der Lehrinhalte der Module P1a, P1b, P2a, P2b und P3 (SO2010) bzw.
P0, P2.1, P2.2, P2.3 (SO2014)
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Hauptsätze der Thermodynamik
- Thermodynamische Potentiale und Gleichgewichtsbedingungen
- Tiefe Temperaturen
- Ausgwählte Anwendungen
- Phasenuebergänge
- Nichtgleichgewichtsthermodynamik
- Zugeordnete Module
-
P2.5 / P9b (SO 2010)
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
- Sonstiges
- Die Vorlesung wird nach der SO2010 angeboten.
- Literatur
-
W. Nolting. Grundkurs Theoretische Physik 4. Springer
Honerkamp, Roemer. Klassische Theoretische Physik. Springer
R. Becker. Theorie der Wärme. Springer
Landau, Lifschitz. Lehrbuch der Theor. Physik, Bd. 5. Akademieverlag
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/de/pep/teaching