Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Vorlesungsverzeichnis
Start
News / Letzte Änderungen
Studienordnung / Module
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Raumplan
Lehrkraftplan
Lehrangenbot
Reservierungen
Raumsuche/Reservierung
Reservierungsplan
weitere Informationen
Studienordnungen
Chemie
Physik
FachschaftsInitiative Physik
Fristen und Termine
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin
Math.- Nat. Fakultät
Institut für Chemie
in english
Wintersemester 2010
Stand: 19.11.19 11:04:51
Auswahl Lehrperson:
Aliev, Malik
Arenz, Christoph
Arlt, Rainer
Arnold, Aline
Assadsolimani, Mohammad
Bandelow, Uwe
Beck, Sebastian
Benson, Oliver
Bernardini, Elisa
Berndt, F.
Blankenburg, Sven
Blumstengel, Sylke
Bonacic-Koutecky, Vlasta
Braun, Thomas
Breyer, David
Bulat, Muhammer
Bunk, Burkhard
Bzheumikhova, Karina
Bär, Oliver
Börner, Hans
Bürow,
Dehmel, L.
Denker, Carsten
Dimitrov, Anton
Dorn, Harald
Dorn, Martin
Dwelk, Helmut
Ebert, Dietmar
Elsässer, Thomas
Emmerling, Franziska
Ernst, Gabriela
Ernsting, Nikolaus P.
Faltin, T.
Feist, Michael
Ferrara, Valentina
Fischer, Saskia
Frassek, Rouven
Fredenhagen, Stefan
Frenzel, Wolfgang
Gehring, Henrike
Gensler, Manuel
Großkreutz, Tommy
Haack, Peter
Hackbarth, Steffen
Halm, S.
Hanßke, F.
Hatami, Fariba
Hecht, Stefan
Heimel, Georg
Henn, Johannes
Henneberger, Fritz
Hennig, Horst
Hertel, Ingolf
Husemann, Ulrich
Hänsel, Mirek
Häusler, Ines
Hörz, Ben
Jankowiak, Andreas
Janowitz, Christoph
Kemnitz, Erhard
Kind, Oliver
Kirmse, Holm
Kirstein, Stefan
Kneipp, Janina
Koch, Norbert
Kolanoski, Hermann
Korzec, Tomasz
Kovalchuk, Evgeny
Kovalenko, Sergej
Kowarik, Stefan
Krambeck, Wiebke
Kubsch, Georg
Kurths, Jürgen
Lacker, Heiko
Lehmann, Christina
Liebscher, Jürgen
Limberg, Christian
Linscheid, Michael
Lohse, Thomas
Lüder, Burckhard
Mahrwald, Rainer
Maier, Gernot
Manzke, Recardo
Martens, Steffen
Masselink, W. Ted
Matveenko, Alexander
May, Volkhard
Mayer, Jacques
Megow, Jörg
Meier, Gregor
Mitdank, Rüdiger
Mitev, Vladimir
Moch, Sven-Olaf
Mogilatenko, Anna
Mohamed, F.
Moritz, Werner
Musold, Harald
Mönig, Klaus
Mügge, Clemens
Müller, Marc
Müller, Uwe
Müller-Preußker, Michael
Nehls, Irene
Nepomnyashchy, Alexander
Nolting, Wolfgang
Nowack, Dieter
Oehlschlegel, Eva
Ostermeier, Marc
Panne, Ulrich
Peters, Achim
Petersen, Jens
Petretti, Simon
Pfeiffer, Bettina
Plefka, Jan
Puhle, Christof
Puls, Joachim
Pätzel, Michael
Rabe, Jürgen P.
Rademann, Klaus
Recke, Lutz
Rettig, Wolfgang
Riechert, Henning
Rottke, Horst
Rurack, Knut
Röder, Beate
Rüdiger, Sten
Saenz, Alejandro
Sauer, Erika
Sauer, Joachim
Saumweber, Harald
Scherer, Valentina
Scheurell, Kerstin
Schimansky-Geier, Lutz
Schiwon, Rafael
Schlothauer, Jan
Schmidbauer, Martin
Schneider, Gerd
Schneider, Philipp-Immanuel
Scholz, Gudrun
Schurbert, Rainer
Schwanke, Ullrich
Schwarz, Gunnar
Schön, Lutz-Helmut
Seitz, Oliver
Sierka, Marek
Simo, A.
Sokolov, Igor
Sprecher, Externe
Staudacher, Matthias
Stößer, Reinhard
Stüben, Hinnerk
Tajmel, Tanja
Teltewskoi, Michael
Tiemann, Rüdiger
Tlapak, Vaclav
Tuschik, Hans-Peter
Uwer, Peter
Vanne, Yulian V.
Verma, Meetu
Voigt, Jan
Wagner, Marc
Wehmeier, Falk
Weigel, Wilfried
Weinert, Hartmut
Weinmann, Hilmar
Weller, Michael G.
Wessel, Niels
Westphal, Nico
Winter, Helmut
Wolff, Ulrich
Wuttke, Sebastian
Wünsche, Hans-Jürgen
Zehl, Andrea
_
WS
2011
SS
2011
WS
2010
SS
2010
Institut für Chemie
zur Physik wechseln
1.HS:
18.10
2.HS:
13.12
Zw.Sem.:
21.02
Beginn SS:
11.04
Lehrangebot des Instituts für Chemie für das Wintersemester 2010
Bachelor of Science/Diplom
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
VL
3
Gudrun Scholz
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Peter Haack
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
David Breyer
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Jan Voigt
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Michael Teltewskoi
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Aline Arnold
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Henrike Gehring
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Rafael Schiwon
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Christina Lehmann
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Falk Wehmeier
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Gregor Meier
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
UE
1
Michael Feist
2020105161
ALL
Allgemeine Chemie
Allgemeine Chemie
7
BCh (1.)
PR
2
Michael Feist
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
VL
3
Franziska Emmerling
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Peter Haack
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
David Breyer
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Jan Voigt
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Michael Teltewskoi
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Aline Arnold
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Henrike Gehring
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Rafael Schiwon
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Christina Lehmann
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Falk Wehmeier
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Gregor Meier
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
UE
1
Michael Feist
2020105160
AC1
s-p-Block-Elemente
Anorganische Chemie/ s-p-Block-Elemente
11
BCh (1.)
PR
6
Michael Feist
2020105028
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Übergangsmetallchemie und Koordinationschemie
3
BCh (3.)
VL
2
Thomas Braun
2020105083
AC3
Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
Metallorganische Chemie
3
DCh (5.)
VL
2
Christian Limberg
2020105084
AC4
Bioanorganische Chemie, Katalyse
Bioanorganische Chemie / Heterogene Katalyse
5
DCh (7.)
VL
4
Christian Limberg
2020105084
AC4
Bioanorganische Chemie, Katalyse
Bioanorganische Chemie / Heterogene Katalyse
5
DCh (7.)
VL
4
Franziska Emmerling
2020105051
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Analytisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
Sebastian Beck
2020105096
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytische Chemie
6
BCh (3.)
VL
4
Ulrich Panne
2020105096
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytische Chemie
6
BCh (3.)
UE
2
Ulrich Panne
2020105096
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytische Chemie
6
BCh (3.)
UE
2
Gunnar Schwarz
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
VL
4
Clemens Mügge
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
VL
4
Janina Kneipp
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
VL
4
Sebastian Beck
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
UE
1
Janina Kneipp
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
UE
1
Clemens Mügge
2020105082
AU3
Strukturanalytik
Strukturanalytik: NMR; IR; MS
6
DCh (5.)
UE
1
Sebastian Beck
2020105067
AU5
Augewählte analytische Probleme
Analytisches Fortgeschrittenenpraktikum
5
DCh (7.)
PR
19
Georg Kubsch
2020105067
AU5
Augewählte analytische Probleme
Analytisches Fortgeschrittenenpraktikum
5
DCh (7.)
PR
19
Doktoranden/Diplomanden
2020105067
AU5
Augewählte analytische Probleme
Analytisches Fortgeschrittenenpraktikum
5
DCh (7.)
PR
19
Mitarbeiter(innen) BAM
2020105076
AU5
Augewählte analytische Probleme
Speziesanalytik: Methoden; Strategien
3
DCh (7.)
VL
2
Michael G. Weller
2020105152
OC1
Grundlagen der Organischen Chemie
Struktur und Reaktivität
5
BCh (3.)
VL
4
Oliver Seitz
2020105152
OC1
Grundlagen der Organischen Chemie
Struktur und Reaktivität
5
BCh (3.)
UE
2
Oliver Seitz
2020105012
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Organisches Fortgeschrittenenpraktikum
9
DCh (5.)
PR
12
Michael Pätzel
2020105141
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Fortgeschrittene Organische Synthesechemie
6
DCh (5.)
VL
4
Jürgen Liebscher
2020105141
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Fortgeschrittene Organische Synthesechemie
6
DCh (5.)
SE
2
Jürgen Liebscher
2020105141
OC3
Fortgeschrittene organische Synthesechemie
Fortgeschrittene Organische Synthesechemie
6
DCh (5.)
SE
2
Jürgen Liebscher
2020105013
OC5
Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen
Fortg. Org. Ch. I - Biologische Stoffwechselprozesse
4
DCh (7.)
VL
2
Christoph Arenz
2020105013
OC5
Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen
Fortg. Org. Ch. I - Biologische Stoffwechselprozesse
4
DCh (7.)
UE
1
Christoph Arenz
2020105147
OC5
Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen
Fortg. Org. Ch. I - Org. Chemie d. Materialien
0
DCh (7.)
VL
2
Hans Börner
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
SE
2
Horst Hennig
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
SE
2
Werner Moritz
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
SE
2
T. Faltin
2020105059
PC1
Chemische Thermodynamik
Chemische Thermodynamik der reinen Stoffe und von Mischungen
6
BCh (1.)
SE
2
F. Mohamed
2020105098
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Chemische Bindung
6
DCh (5.)
VL
2
Vlasta Bonacic-Koutecky
2020105098
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Chemische Bindung
6
DCh (5.)
VL
2
Vlasta Bonacic-Koutecky
2020105098
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Chemische Bindung
6
DCh (5.)
SE
2
Jens Petersen
2020105019
PC5
Struktur, Funktion, Dynamik
Phys.-chem. Fortgeschrittenenpraktikum
5
DCh (7.)
PR
7
Tutor
2020105087
PC5
Struktur, Funktion, Dynamik
Struktur; Funktion; Dynamik v. Materialien
3
DCh (7.)
VL
2
Klaus Rademann
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
Werner Moritz
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
Horst Hennig
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
Sergej Kovalenko
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
Wilfried Weigel
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
F. Berndt
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
L. Dehmel
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
B. Bliß
2020105058
BZQ (Che)
Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
Physikalisch-chemisches Grundpraktikum
6
BCh (3.)
PR
8
A. Simo
2020105030
FPrak1
Erstes Forschungspraktikum
Forschungspraktikum Analytische Chemie
9
DCh (6.-8.)
PR
12
Michael Linscheid
2020105030
FPrak1
Erstes Forschungspraktikum
Forschungspraktikum Analytische Chemie
9
DCh (6.-8.)
PR
12
Janina Kneipp
2020105039
FPrak1
Erstes Forschungspraktikum
Forschungspraktikum Anorganische Chemie
9
DCh (7.-9.)
PR
12
Chemie
2020105027
FW
Studium freier Wahl
Analytik von Schadstoffen in der Umwelt
3
DCh (5.-7.)
VL
2
Irene Nehls
2020105034
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Zellbiologie
3
BCh (3.)
VL
2
Harald Saumweber
2020105154
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathematik f. Chemiker I - Differential- und Integralrechnung
0
BCh (1.)
VL
2
Dieter Nowack
2020105154
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathematik f. Chemiker I - Differential- und Integralrechnung
0
BCh (1.)
UE
2
Dieter Nowack
2020105154
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathematik f. Chemiker I - Differential- und Integralrechnung
0
BCh (1.)
UE
2
Dieter Nowack
2020105167
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathematik f. Chemiker III - Vektorräume und Matrizen
0
BCh (3.)
VL
2
Dieter Nowack
2020105167
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathematik f. Chemiker III - Vektorräume und Matrizen
0
BCh (3.)
UE
2
Dieter Nowack
B. Sc. (Kombinationsfach Ch)
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020105011
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Praktikum [AC] (KB Ch)
4
KB Ch (1.)
PR
4
Marc Ostermeier
2020105011
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Praktikum [AC] (KB Ch)
4
KB Ch (1.)
PR
4
Rene Zimmering
2020105104
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Praktikum [AC] (BB;BBP)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
PR
-1
Kerstin Scheurell
2020105104
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Praktikum [AC] (BB;BBP)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
PR
-1
Anton Dimitrov
2020105146
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Vorlesung [AC]
0
KB Ch (1.)
BBio (1.)
BBPh (1.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020105148
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Übungen [AC] (BB)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
SE
2
Anton Dimitrov
2020105148
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Übungen [AC] (BB)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
SE
2
Kerstin Scheurell
2020105148
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Übungen [AC] (BB)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
SE
2
Anton Dimitrov
2020105148
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Übungen [AC] (BB)
0
BBio (1.)
BBPh (1.)
SE
2
Kerstin Scheurell
2020105165
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Seminar/Übungen [AC] (KB Ch)
5
KB Ch (1.)
SE
2
Rene Zimmering
2020105165
CK1
Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie
Anorganische und Allg. Chemie - Seminar/Übungen [AC] (KB Ch)
5
KB Ch (1.)
SE
2
Andrea Zehl
2020105062
CK2
Mathematik
Mathematik für Naturwissenschaften I
0
KB Ch (1.)
KB Bio (1.)
VL
2
Marek Sierka
4020105036
CK3
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker II
2
KB Ch (3.)
BBio (3.)
VL
2
Oliver Benson
2020105131
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie -Übung/Praktikum[PC] (KB Ch)
6
KB Ch (3.)
SE
2
Dietz
2020105131
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie -Übung/Praktikum[PC] (KB Ch)
6
KB Ch (3.)
PR
4
W. Moritz
2020105131
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie -Übung/Praktikum[PC] (KB Ch)
6
KB Ch (3.)
PR
4
L. Lasogga
2020105131
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie -Übung/Praktikum[PC] (KB Ch)
6
KB Ch (3.)
PR
4
Muhammer Bulat
2020105133
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Übung/Praktikum [PC] (BBP)
6
BBPh (3.)
SE
2
L. Lasogga
2020105133
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Übung/Praktikum [PC] (BBP)
6
BBPh (3.)
PR
4
H. Hennig
2020105133
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Übung/Praktikum [PC] (BBP)
6
BBPh (3.)
PR
4
S. Kovalenko
2020105133
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Übung/Praktikum [PC] (BBP)
6
BBPh (3.)
PR
4
Bürow
2020105134
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Vorlesung [PC]
5
KB Ch (3.)
BBPh (3.)
VL
2
Wolfgang Rettig
2020105134
CK5
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie - Vorlesung [PC]
5
KB Ch (3.)
BBPh (3.)
VL
2
Wolfgang Rettig
2020105138
CK6
Analytische Chemie
Analytische Chemie
3
KB Ch (3.)
PR
3
Georg Kubsch
2020105138
CK6
Analytische Chemie
Analytische Chemie
3
KB Ch (3.)
PR
3
Tutor
2020105138
CK6
Analytische Chemie
Analytische Chemie
3
KB Ch (3.)
VL
2
Wolfgang Frenzel
2020105138
CK6
Analytische Chemie
Analytische Chemie
3
KB Ch (3.)
UE
2
F. Hanßke
2020105066
CK7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Fachb. Vermittlungskompetenzen/Fachdidaktik
3
KB Ch (5.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020105066
CK7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Fachb. Vermittlungskompetenzen/Fachdidaktik
3
KB Ch (5.)
SE
2
2020105033
CK9
Biochemie
Biochemie-ausgewählte Kapitel
8
KB Ch (5.)
VL
2
Erika Sauer
2020105033
CK9
Biochemie
Biochemie-ausgewählte Kapitel
8
KB Ch (5.)
SE
2
Erika Sauer
2020105033
CK9
Biochemie
Biochemie-ausgewählte Kapitel
8
KB Ch (5.)
PR
3
Erika Sauer
2020105075
CK10
Strukturchemie / Spektroskopie
Strukturchemie/ Spektroskopie
6
KB Ch (5.)
VL
4
Clemens Mügge
2020105075
CK10
Strukturchemie / Spektroskopie
Strukturchemie/ Spektroskopie
6
KB Ch (5.)
VL
4
Klaus Rademann
2020105075
CK10
Strukturchemie / Spektroskopie
Strukturchemie/ Spektroskopie
6
KB Ch (5.)
SE
2
Clemens Mügge
2020105075
CK10
Strukturchemie / Spektroskopie
Strukturchemie/ Spektroskopie
6
KB Ch (5.)
SE
2
Klaus Rademann
2020105029
CK12
Schulpraktische Studien
Schulprakt. Studien - Praktikum
4
KB Ch (5.)
PR
3
Rüdiger Tiemann
2020105102
CK12
Schulpraktische Studien
Schulprakt. Studien - Seminar
3
KB Ch (5.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
Master of Education
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020105052
CK21
Schulpraktische Studien
Vorb. a. schulpraktische Studien
3
KM Ch (1.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020105053
CK21
Schulpraktische Studien
Schulpraktische Studien
4
KM Ch (1.)
PR
2
Rüdiger Tiemann
2020105054
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Grundlagen selbst. Wiss. Arbeitens
3
KM Ch (3.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020105055
CK23
Schulorientiertes Experimentieren
Spezielle Themen d. fachd. Forschung I
3
KM Ch (3.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020105010
CK24
Masterarbeit
Kombi-Modul FD
6
KM Ch (3.)
PR
4
Rüdiger Tiemann
2020105069
CK24
Masterarbeit
Kombi-Modul FW
5
KM Ch (3.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020105032
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Grundl.d.anorg.u.org.Materialchemie u. analyt. Methoden
6
KM Ch (1.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020105046
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Spezielle Themen der anwendungsbezogenen Grundlagenforschung
4
KM Ch (1.)
SE
2
Reinhard Stößer
2020105094
CK28
CK28
Spezielle Themen Chemie u. Umwelt
5
KM Ch (3.)
VL
4
Reinhard Stößer
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020105014
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Kolloquium des Instituts f. Chemie
0
DCh (5.-9.)
KM Ch (1.-3.)
CO
2
Chemie
2020105015
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Koordinationschemie und Bioanorganik (Diplomanden- und Doktorandenseminar)
0
sonstige (bel. FS)
SE
2
Christian Limberg
2020105020
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Chemische Schülergesellschaft (Schülergesellschaft Chemie; fak.)
0
sonstige (bel. FS)
VL
4
Rene Zimmering
2020105026
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Seminar für Diplomanden und Doktoranden: Katalyse und Organometallchemie
0
DCh (9.-10)
SE
2
Thomas Braun
2020105041
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Organokatalyse
2
DCh (7.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020105041
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Organokatalyse
2
DCh (7.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020105056
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper
3
DCh (7.-9.)
VL
2
Gudrun Scholz
2020105057
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Technische Photochemie
0
DCh (5.-9.)
KM Ch (60 SP) (1.)
VL
2
B. Strehmel
2020105074
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Numerische Methoden der Quantenchemie
0
DCh (9.)
VL
1
Marek Sierka
2020105081
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
0
DCh (9.)
sonstige (bel. FS)
SE
2
Joachim Sauer
2020105081
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Struktur, Dynamik, Reaktivität von Materialien, Clustern und Festkörpern
0
DCh (9.)
sonstige (bel. FS)
SE
2
Marek Sierka
2020105085
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Die Logik der Organischen Chemie
2
DCh (5.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020105086
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Computerunterstützte theoretische Chemie
3
DCh (7.)
VL
2
Joachim Sauer
2020105095
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Doktorandenseminar, AK Liebscher
0
DCh (9.)
SE
2
Jürgen Liebscher
2020105095
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Doktorandenseminar, AK Liebscher
0
DCh (9.)
SE
2
Jürgen Liebscher
2020105097
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Orbitalwechselwirkungen in der Organischen Chemie
0
DCh (5.-7.)
VL
4
Stefan Hecht
2020105140
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung
0
DCh (7.-9.)
VL
2
Hilmar Weinmann
2020105153
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
AK-Seminar [C. Limberg]
0
DCh (9.-10)
SE
2
Christian Limberg
2020105156
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
AK-Seminar C. Arenz
0
DCh (9.)
SE
2
Christoph Arenz
2020105173
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Funktionelle Hybridmaterialien
0
DCh (7.)
VL
2
Knut Rurack
4020105071
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Röntgenmikroskopie: Grundlagen und Anwendungen
5
MPh (3.)
VL
1
Gerd Schneider
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
executed on vlvz2
© IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019
Fullscreen