Bachelor of Science
|
|
ALL - Allgemeine Chemie
|
7 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: 1 Klausur (90 min.) |
available this semester: |
|
AC1 - s-p-Block-Elemente
|
11 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: 1 Klausur (90 min.) |
available this semester: |
AC1 PR 6 Wo im Zwischensemester Mo bis Fr 9-17 Uhr
|
AC2 - p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
|
8 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
2. FS und 3. FS
|
exam: 2 Klausuren (je über 90 min.) |
available this semester: |
auch Veranstaltung im Graduiertenkolleg GRK 1582
|
AC3 - Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
|
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
5. FS
|
exam: 1 Klausur (90 min.) |
available this semester: |
|
Das Praktikum findet zeitgleich mit dem Organischen Fortgeschrittenenpraktikum 20153 statt. Jeweils die Hälfte der Studenten absolviert ein Praktikum, in der Semestermitte wird dann getauscht. An einem Praktikumstag ist immer nur die Hälfte der Hälfte im Praktikum.
|
AU1 - Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
|
9 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
2. FS und 3. FS
|
exam: 1 Klausur (90 min.) |
available this semester: |
Aufgrund der vermutlich hohen Anmeldezahlen startet der 1. Durchgang (A) voraussichtlich am 01.10.14 um 8.00 Uhr (s.t.) mit der Sicherheitseinweisung in Raum 1'02 LCP.
Das Praktikum beginnt donnerstags um 8:30 nach dem Ende der Vorlesung Zellbiologie.
|
AU2 - Methoden der instrumentellen Analytik
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS
|
exam: 1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung |
available this semester: |
|
|
|
AU3 - Strukturanalytik
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
5. FS
|
exam: 1 Klausur (120 min.) |
available this semester: |
|
|
|
OC1 - Grundlagen der Organischen Chemie
|
9 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
2. FS und 3. FS
|
exam: 2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen |
available this semester: |
|
OC2 - Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
|
15 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
4. FS
|
exam: 1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung |
OC3 - Fortgeschrittene organische Synthesechemie
|
10 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
5. FS und 6. FS
|
exam: 2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen |
available this semester: |
|
PC1 - Chemische Thermodynamik
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: 1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung |
available this semester: |
|
|
Die Übungen beginnen am 20. Oktober 2014.
|
PC2 - Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
2. FS
|
exam: 1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung |
PC3 - Molekülmodellierung und Quantentheorie
|
11 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
4. FS
|
exam: 2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen |
PC4 - Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
|
9 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
5. FS und 6. FS
|
exam: 2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen |
available this semester: |
Die Vorlesung beginnt am Donnerstag um 9:30 Uhr.
|
BZQ (Che) - Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen
|
20 CP / ECTS credits, 4 Semester, recommended in
2-5. FS
|
exam: erfolgreicher Abschluss |
available this semester: |
Das Praktikum findet nach Absprache in der vorlesungfreien Zeit statt.
|
Das Praktikum findet zeitgleich mit dem Anorganisch-Chemischen Fortgeschrittenen-Praktikum 20016 statt. Jeweils die Hälfte der Studenten absolviert ein Praktikum, in der Semestermitte wird dann getauscht. An einem Praktikumstag ist immer nur die Hälfte der Hälfte im Praktikum.
|
|
BA - Bachelorarbeit
|
12 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
6. FS
|
exam: Die Gesamtnote der Bachelorprüfung ergibt sich aus der Note für die Bachelorarbeit und der Note für die mündliche Leistung im Verhältnis von 3 zu 1. |
available this semester: |
Blockveranstaltungen sind möglich.
|