Master of Education
|
|
PK20 / PK30 - Schulpraktische Studien
|
11 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS und 2. FS
|
exam: Bewertung des Abschlussberichts und der schriftlichen Lösung der Planungsaufgabe |
(1) Vorbereitungsseminar: für Erstfach im 1. Sem., für Zweitfach am Ende des 1. Sem. (2) Unterrichtspraktikum: in der vorlesungsfreien Zeit (3) Nachbereitendes Seminar: für Erstfach als Block am Ende des Sem. und Beginn des folg. Sem. |
Available this semester: |
Vorbereitendes Seminar, Unterrichtspraktikum (Anmeldung über das Praktikumsbüro (Fr. Rosenkranz)!) und Nachbereitendes Seminar.
|
Anmeldung im Praktikumsbüro
|
Blockseminar nach Vereinbarung im Zwischensemester.
|
PK21 / PK7 - Demonstrationspraktikum
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
2. FS und 3. FS und 4. FS
|
exam: (a) erfolgreiche Präsentation der Demonstrationsexperimente im Seminar (b) Bewertung der schriftlichen Ausarbeitung im Verhältnis 2:3 |
für Erstfach: 2. Sem., für Zweitfach: 3. bzw. 4. Sem. |
Available this semester: |
Vergabe der Vortragsthemen nur online über Moodle! Start: 1. Oktober, 12:00 Uhr
Der Praktikumstermin Di. 15 Uhr dient der Informationsveranstaltung, der Sicherheitseinweisung und dem Wiki-Workshop. Darüber hinaus ist die Zeiteinteilung für das Praktikum frei.
|
PK22 - Kern- und Elementarteilchenphysik (KuET)
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: mündliche Prüfung zum Inhalt der Vorlesung (30 min) |
Fachwissenschaftliche Vorlesung für das Zweitfach im 1. Semester |
Available this semester: |
|
PK22a - Quantentheorie
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: mündliche Prüfung zum Inhalt der Vorlesung (30 min) |
Fachwissenschaftliche Vorlesung für das Zweitfach im 1. Semester |
PK23a - Moderne Physik
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
2. FS
|
exam: schriftliche Klausur zum Inhalt der Vorlesung, Dauer 2 Stunden |
PK23a: Fachwissenschaftliche Vorlesung, für Erstfachstudierende im 2. Semester; für Zweitfachstudierende austauschbar mit Modul PK 23b. |
PK23b - Moderne Physik
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: schriftliche Klausur zum Inhalt der Vorlesung, Dauer 2 Stunden |
Fachwissenschaftliche Vorlesung, für Zweitfachstudierende im 1. Semester,|austauschbar mit Modul PK 23a. |
Available this semester: |
|
PK24 - Moderne Physik und Schule
|
7 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS und 4. FS
|
exam: Bewertung der Präsentation im Seminarund der schriftlichen Ausarbeitung im Verhältnis 2:3 |
Erst- und Zweitfach im 3. bzw. 4. Sem. (abhängig von Masterarbeit) |
Available this semester: |
Die verbindliche (!) Vorbesprechung findet statt: Am ersten Freitag in der Vorlesungszeit (16.Okt.), Raum NEW 15 1'101
Das Seminar findet im Block nach Absprache statt (Ende der Vorlesungszeit bzw. Zwischensemester).
Erläuterung: Aus dem Angebot des Instituts für Physik sind fachwissenschaftliche Veranstaltungen zu einem Themenfeld im Umfang von 5 SP (z. B. VL, VL mit UE, SE, PR) zu besuchen. Die Veranstaltung darf zuvor nicht belegt worden sein. Zusätzlich ist das o.g. themenfeldübergreifende Seminar (2 SP) zu belegen.
Alternativ kann das Modul PK 24a ProMINT belegt werden. (Siehe „Erste Änderung der Fachspezifischen Anlagen, Physik zu den Studien- und Prüfungsordnungen für das Masterstudium für das Lehramt, AMB Nr. 36/2012“).
|
Die verbindliche Vorbesprechung findet statt: Fr., 17.04., 11:15 Uhr, Newtonstr. 15, Raum 1’101 (und nicht am 25.4. das wäre eh ein Samstag)
|
Fakultative Veranstaltung. Termine und Veranstaltungsort nach Vereinbarung.
Auftaktveranstaltung: Erster Freitag der Vorlesungszeit, 9 Uhr, NEW 15 1'101
|
PK24a - Moderne Physik und Schule
|
7 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS und 4. FS
|
7 SP/ECTS (Anteil Physik am fachübergreifenden Modul; insgesamt 12 bzw. 13 SP/ECTS für zwei MINT-Fächer Studierende) |
Available this semester: |
Veranstaltungsort nach Vereinbarung. Auftaktveranstaltung: Erster Freitag der Vorlesungszeit, 9 Uhr, NEW 15 1'101
|
PK25 / PK31 / PK32 - Didaktik der Physik
|
9 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS und 4. FS
|
exam: Bewertete Präsentation des Forschungsprojektes und Fachgespräch (30 min) im Verhältnis 1:1 |
Erst- und Zweitfach im 3. bzw. 4. Sem. (abhängig von Masterarbeit) |
Available this semester: |
|
Fak KMPh - Fakultativ (KMPh)
|
Available this semester: |
Blockveranstaltungen sind möglich.
|
|
Fakultative Veranstaltung. Termine und Veranstaltungsort nach Vereinbarung.
Auftaktveranstaltung: Erster Freitag der Vorlesungszeit, 9 Uhr, NEW 15 1'101
|