KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 17.10  2.HS: 05.12  Zw.Sem.: 20.02  Beginn SS: 17.04

4020165039 Optik / Photonik: Projekt und Seminar  VVZ 

SE wöch. Oliver Benson, Kurt Busch, Thomas Elsässer, Heinz-Wilhelm Hübers, Misha Ivanov, Stefan Kowarik, Achim Peters, Alejandro Saenz, Gerd Schneider

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die eigenständige Projektplanung und -durchführung sowie das Vorbereiten und Halten eines fachlichen Seminarvortrags soll an einem Beispiel aus der Praxis erlernt werden.
Voraussetzungen
Ausreichende Kenntnisse in Optik und Quantenmechanik.
Gliederung / Themen / Inhalte
Planung eines Projekts im Bereich Optik / Photonik,
wahlweise in Experiment oder Theorie

Durchführung der Projektarbeit

Auswertung der Projektergebnisse

Seminarvorträge zu aktuellen Themen aus Optik und Photonik und Diskussion der Vortragsinhalte

Erstellen einer eigenen Präsentation (Seminarvortrag)


Zugeordnete Module
P24.4.c
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
0 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Portfolio aus Seminarvortrag und Praktikumsbericht
Sonstiges
Ort und Zeit n.V.
Ansprechpartner
Prof. A. Saenz, NEW 15 Raum: 2'208, Tel.: 030-2093-4902
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/amo/teaching/projekt_seminar_ws16
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen