WS 2017 SS 2017
WS 2016
WS 2015 SS 2016
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 17.10  2nd HS: 05.12  sem.br.: 20.02  begin SS: 17.04

4020165167 From molecular photobiophyics to new principles of nano technology  VVZ 

SE
Thu 11-13
weekly nV or digital (0) Beate Röder, Volkhard May

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Erarbeitung eines Vortrags zu einem speziellen Thema der molekularen Biophysik. Einblick in aktuelle Fragestellungen der Grundlagen- und angewandten Forschung auf dem Gebiet.
structure / topics / contents
(I) Grundlagen
• Wechselwirkung von Licht mit Molekülen
• Biomoleküle: Struktur und Funktion
• Selbstorganisationsprozesse in wässrigem Milieu
(II) Photobiophysik
• Photosynthese bei Pflanzen und Bakterien
• Der molekulare Mechanismus der Photosensibilisierung
• Photosynthese: Reaktionszentren und Antennensysteme
• Der Sehprozess
• Phytochrome
(III) Neue Prinzipien der Nanotechnologie
• Halbleiter-Quantenpunkte und metallische Nanoteilchen
• Nanopartikel als Transportsysteme für Arzneimittel
• Artifizielle Photosynthesesysteme
• Organische Dünnschicht-LEDs
• Organische Solarzellen
• Molekulare Elektronik
assigned modules
P8f
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
2 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Vortrag
contact
Prof. Dr. Beate Röder; PD Dr. Volkhard May
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen