Master of Science
|
|
P21 - Statistische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.a - Wissenschaftliches Rechnen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.b - Einführung in die Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
First part of a one year course in quantum field theory.
|
P22.c - Allgemeine Relativitätstheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.d - Mathematische Methoden der Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.e - Elektronik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Die Vorlesung wird auf Englisch stattfinden.
|
|
P23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
First part of a one year course in quantum field theory.
|
P23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Beginn: Mittwoch, den 19. Oktober 2016
|
P23.3.b - Physikalische Kinetik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P23.4 - Laserphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Introductory lecture for the specialization P23.4 Optics/Photonice.
|
P24.1.a - Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.b - Quantenchromodynamik an Beschleunigern
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.c - Einführung in die Stringtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.d - Einführung in die Gitterfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.e - Experimentelle Teilchenphysik I
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.f - Experimentelle Teilchenphysik II
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.g - Astroteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.h - Detektoren
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.i - Physik und Technik moderner Teilchenbeschleuniger
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.a - Physik der Halbleiterbauelemente
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
am 8.12.2016 und 19.1.2016 Raum n.V.
|
P24.2.b - Grundlagen der Kristallographie und Kristalldefekte
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.c - Elektronenstrukturtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.d - Grundlagen und Methoden der modernen Kristallzüchtung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.e - Einführung in die Elektronenmikroskopie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
The course is accompanied by the practical course „electron microscopy - fundamentals and applications" (40544).
|
P24.2.f - Experimentieren mit Synchrotronstrahlung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Exkursion zu BEST Beamline und anderen Beamlines bei BESSY
|
P24.2.g - Physik der Nanostrukturen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.h - Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.3.a - Einführung in die molekulare Photobiophysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.3.b - Fortgeschrittene Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.c - Organische Halbleiter
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.d - Stochastische Systeme
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.e - Neuronale Systeme
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.g - Biologische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.h - Nichtlineare Dynamik und Komplexe Netzwerke
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.a - Angewandte Photonik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.b - Quantenoptik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Ort und Zeit n.V.
|
P24.4.d - Computerorientierte Photonik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.e - Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.f - Quanteninformation und Quantencomputer
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.g - Terahertz-Spektroskopie und Bildgebung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.h - Fourieroptik und Röntgenmikroskopie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.1.a - Spezialmodul Theoretische Teilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
TU n.V. im IRIS Gebaeude
|
AGNES: https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds;?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=119347&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
|
Montags ab 13:15 Uhr, DESY Zeuthen, SR 1
(siehe: http://www.desy.de/about_desy/getting_there/zeuthen/index_eng.html)
|
P25.1.b - Spezialmodul Mathematische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P25.1.c - Spezialmodul Experimentelle Teilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.1.d - Spezialmodul Experimentelle Astroteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.2.b - Spezialmodul Oberflächenphysik und Physik der dünnen Schichten
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P25.3.a - Spezialmodul zu Methoden der Physik von Makromolekülen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P25.4.a - Spezialmodul Experimentelle Optik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
Kommunikationsraum NEW 15 3'116
|
|
|
P25.5 - Spezialmodul Wissenschaftliches Rechnen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P28 - Forschungsbeleg
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe21 - Theoretische Physik VI: Statistische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe22 - Theoretische Physik VII: Einführung in die Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.3.b - Physikalische Kinetik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.4 - Laserphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Introductory lecture for the specialization P23.4 Optics/Photonice.
|
P20_2010 - Mehrelektronenatome und Moleküle (SO 2010)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Auf Grund der Änderung der Studien- und Prüfunsgordnung wird diese Modul wohl letztmalig angeboten.
|
P21_2010 - Statistische Physik (SO 2010)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P22.1: Keine MAP, benotete Übungen, P22.2: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.X_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010)
|
Aus Modulen P23 zu wählen, 5 oder 10 SP, MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
TU n.V. im IRIS Gebaeude
|
P23.1_2010 - Elementarteilchenphysik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.1.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.1.2a,P23.1.2b: Mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
TU n.V. im IRIS Gebaeude
|
Wahlobligatorisch im SF Elementarteilchenphysik (bei experimenteller Ausrichtung).
|
AGNES: https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds;?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=119347&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
|
P23.2_2010 - Festkörperphysik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.2.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.2.2: Prüfungsform zu Beginn des Semesters |
In diesem Semester angeboten: |
|
Es besteht die Möglichkeit am Ende der Vorlesungszeit ein ca 1-2 tägiges Laborpraktikum am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung durchzuführen. In dem Praktikum werden verschiedene in der Vorlesung besprochenen experimentellen Techniken angewendet.
|
P23.3_2010 - Makromoleküle und komplexe Systeme (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.3.1: Klausur, P23.3.2a,P23.3.2b: Mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
|
|
P23.4_2010 - Optik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.4.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.4.2: Mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
Kommunikationsraum NEW 15 3'116
|
P24_2010 - Forschungspraktikum (SO 2010)
|
14 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Unbenoteter Bericht oder Seminarvortrag |
In diesem Semester angeboten: |
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppe.
|
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppen.
|
Das Kolloquium ist interdisziplinär ausgerichtet und reicht von biomedizinischen Fragestellungen bis zu Fragen der optischen Molekülspektroskopie.
|
|
gemeinsames (Post-) Doktorandenseminar FU und HU
Starttermin: Donnerstags 14-tägig -
Raum: FU Berlin, Arnimallee 2, "Villa"
|
|
|
Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP
|
Raum: n.V.
|
|
Donnerstags von 15:00 – 17:00 im Raum 3‘116
|
|
Das Seminar findet Donnerstags 14tgl. 10-12 im Bernsteinzentrum (Philippstr. 13) statt.
|
Thursdays from 10:30 to 12:30
|
|
|
|
|
The course will take place in the seminar room of the IRIS building (ZGW 6 1'07) as well as the computer pool (NEW 15 1'427).
Course will be given in English.
|
|
findet in Raum NEW 15 1'111 statt
|
|
|
AGNES: https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds;?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=119347&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
|
The seminar takes place in room 1.17, Philippstr. 13, House 2 on Campus Nord.
|
Fak MPh_2010 - Fakultativ (MPh) (SO 2010)
|
In diesem Semester angeboten: |
AGNES: https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds;?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=119347&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
|