4020195040 Many-body perturbation theory for electronic structure methods
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Theoretische Grundlage der Vielteilchen-Störungstheorie in Festkörper.
- Voraussetzungen
- Kenntnisse der Quantenmechanik und der Festkörperphysik. Die vorherige Kenntnis der Green-Funktionentheorie und der Dichtefunktionaltheorie ist ein Vorteil.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Zweite Quantisierung
- Bilder
- Zeitabhängige Störungstheorie
- Einteilchen-Green-Funktionen
- Zwei-Teilchen-Green-Funktionen
- Zugeordnete Module
-
P25.2.c
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung
- Literatur
-
E. K. U. Gross , E. Runge, O. Heinonen. Many-particle physics. Institute of Physics Publishing
Alexander Fetter und John Dirk Walecka. Quantum Theory of Many-Particle Systems. Dover