4020195167 Introduction to Galactic Astronomy and Astrophysics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Aims
- Astrophysik ist ein schnell wachsender Zweig der modernen Physik mit Beziehungen zur Plasmaphysik, Hydrodyamik, Atom- und Teilchenphysik, Feldtheorie und Supercomputing. Die Vorlesung bietet eine Einführung in die wesentlichen Konzepte der Astrophysik.
- Requirements
- Grundvorlesungen Physik
Grundvorlesungen Mathematik
- Structure / topics / contents
- - Koordinaten, Zeit, Beobachtungsmethoden
- Sonnensystem
- Aufbau und Atmosphäre der Sonne
- Sternentstehung und -entwicklung
- Milchstraße: Struktur und Interstellare Materie
- Extrasolare Planeten
- Stellare Populationen
- Aktive Galaxienkerne und schwarze Löcher
- Galaxien u. deren Entwicklung
- Kosmologie
- Assigned modules
-
P8g
- Amount, credit points; Exam / major course assessment
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Aktive Teilnahme mit Lösung von 50% der Übungsaufgaben.
- Other
- This lecture will be held in English
- Contact
- Prof. Dr. David Berge, HU Berlin und DESY
- Literature
-
Weigert, A., Wendker, H.J., Wisotzki, L.. Astronomie und Astrophysik. Wiley-VCH
Karttunen et al.. Fundamental Astronomy. Springer
Barbara Ryden. Introduction to Cosmology. Cambridge University Press