4020210078 Funktionentheorie
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Beherrschung der wesentlichen Techniken des Feldes, Kennenlernen typischer spezieller Funktionen.
- Voraussetzungen
- Reelle Analysis, lineare Algebra
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Komplexe Zahlen, Folgen und Reihen, komplexe Differentialrechnung, Potenzreihen, Analytitzität, elementare transzendente Funktionen, komplexe Integralrechnung, meromorphe Funktionen, Residuensatz.
- Zugeordnete Module
-
P8d
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Übungsaufgaben, Abschlussklausur oder mündliche Prüfung.
- Ansprechpartner
- gaetan.borot@hu-berlin.de
- Literatur
-
Remmert. Funktionentheorie 1. Springer
Fischer/Lieb. Funktionentheorie. Vieweg
Courant/Hurwitz. Vorlesungen über Allgemeine Funktionentheorie und Elliptische Funktionen.
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=101643