SS 2011 WS 2010
SS 2010
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 12.04  2nd HS: 31.05  sem.br.: 19.07  begin WS: 17.10

4020100064 Physik i. UniLab  VVZ 

SE
Thu 9-11
weekly BT 1 Unilab (0) Lutz-Helmut Schön, Gabriela Ernst, Wiebke Krambeck

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Kenntnis und Beherrschung:

* Unterschiedliche Methoden der Recherche

* Aufbereitung wissenschaftlicher Daten

* Präsentation physikalischer Sachverhalte



Grundkenntnisse in den Bereichen:

* Erkenntnistheoretische Grundlagen der Physik

* Adressatenspezifische Lernzielformulierung

* Psychologische Bedingungen des Lehrens und Lernens

* Aufbau und Struktur von Physikunterricht

* Methoden des Unterrichtens von Physik

* Lernerfolgskontrolle, Methoden der Evaluation von Lernprozessen
requirements
Klassische Mechanik, Schwingungen und Wellen, Wärmelehre (Modul Pk 1)
structure / topics / contents
* Methoden der Recherche
* Darstellungsmethoden
* Charakterisierung von Zielgruppen
* Präsentationstechniken
assigned modules
PK8
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Präsentationen, teilweise mit Schülern.
other
Teil 1 des Moduls Pk 8: Vermittlungskompetenz, Fachdidaktik
literature
Kircher, Schneider. Physikdidaktik in der Praxis. Springer
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen