4020100087 Detektoren
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Voraussetzungen
- Grundstudium Physik;
Einführungsvorlesung in die Elementarteilchenphysik
- Gliederung / Themen / Inhalte
- * Einleitung
* Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
* Gasgefüllte Ionisationsdetektoren
* Halbleiterdetektoren
* Szintillationsdetektoren
* Teilchenidentifikation
* Energiemessung
* Elektronik und Datenverarbeitung
- Zugeordnete Module
-
P23.1.2b
P23.1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Regelmäßige Teilnahme an den Übungen; Bearbeitung von Übungsaufgaben oder einer Projektaufgabe oder Halten eines Vortrags.
- Sonstiges
- Wahlobligatorisch im SF Elementarteilchenphysik (bei experimenteller Ausrichtung).
- Literatur
-
C. Grupen. Teilchendetektoren. BI
K. Kleinknecht. Detektoren für Teilchenstrahlung. Teubner
W.R. Leo. Techniques for Nuclear and Particle Physics Experiments. Springer
G.F. Knoll. Radiation Detection and Measurement. Wiley
T. Ferbel. Experimental Techniques in High Energy Physics. Addison-Wesley
F. Sauli. Instrumentation in High Energy Physics. World Scientific
Delaney, Finch. Radiation Detectors. Clarendon
- Siehe auch:
- http://www.ifh.de/~bernardi/