SS 2011 WS 2010
SS 2010
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 12.04  2nd HS: 31.05  sem.br.: 19.07  begin WS: 17.10

4020100044 Laserspektroskopie  VVZ 

VL
Tue 11-14
weekly NEW 15 3'101 (24) Achim Peters
UE
Tue 14-15
weekly NEW 15 3'101 (24) Achim Peters

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Klassische Verfahren der Spektroskopie, Wechselwir-
kung von Atomen und Molekülen mit Licht, optische
Blochgleichungen, grundlegende Methoden der La-
serspektroskopie, ultraschnelle Spektroskopie, aus-
gewählte Anwendungen (z.B., Laserkühlen, Materie-
wellenoptik, Opt. Eigenschaften von Festkörpern und
Nano-Strukturen, Laserspektroskopie an biologi-
schen Systemen, u.a.)
requirements
Kenntnisse der Elektrodynamik und Optik auf dem Niveau der Module P1b und P2a/b des Bachelorstudiums.
structure / topics / contents
* Klassische Verfahren der Spektroskopie
* Wechselwirkung von Atomen und Molekülen mit Licht
* Optische Blochgleichungen
* Grundlegende Methoden der Laserspektroskopie
* Ultraschnelle Spektroskopie
* Ausgewählte Anwendungen (z.B., Laserkühlen, Materiewellenoptik, Opt. Eigenschaften von Festkörpern und Nano-Strukturen, Laserspektroskopie an biologischen
* Systemen, u.a.)
assigned modules
P23.4.1 P23.4
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Regelmäßige Teilnahme an den Übungen; Bearbeitung von Übungsaufgaben
Klausur als Teil (50) der Modulabschlussprüfung im Optik-Basismodul P23.4.1; die Modulnote ist das arithmetische Mittel der beiden Klausurnoten
other
Die Vorlesung ist eine von vier Vorlesung aus dem Basismodul P23.4.1 des Spezialisierungsfachs Optik/Photonik. Es wird empfohlen, dass vorher oder parallel Modul P20 Fortgeschrittene Optik absolviert wird.
literature
Demtröder. Laser Spectroscopy. Springer
Meystre, Sargent. Elements of Quantum Optics. Springer
Metcalf, Van der Straten. Laser Cooling and Trapping. Birkhäuser
Pethick, Smith. Bose-Einstein Condensation in Dilute Gases. Cambridge University Press
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen