SS 2011 WS 2010
SS 2010
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 12.04  2nd HS: 31.05  sem.br.: 19.07  begin WS: 17.10

4020100148 Einführung in die Quantenphysik  VVZ 

VL
Tue 11-13
weekly NEW 14 0'07 (120) Jan Plefka
Thu 11-13
weekly NEW 14 0'07 (120)
VL
Wed 11-13
weekly NEW 15 1'201 (120) W. Ted Masselink
UE
Thu 15-17
weekly NEW 14 1'15 (60) Theodor Schuster
UE
Tue 9-11
weekly NEW 15 2'102 (24)
UE
Thu 15-17
weekly NEW 14 3'12 (40) Andre Großert
UE
Tue 9-11
weekly NEW 15 3'101 (24)
UE
Thu 15-17
weekly NEW 14 1'14 (24) E. Kant
UE
Tue 9-11
weekly NEW 14 1'09 (32)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Den Studierenden sollen die theoretischen Konzepte und experimentellen Methoden zur Quantenphysik ver-
mittelt werden. Die Studenten sollen die wichtigsten Phänomene aus diesem Bereich der Physik verbal und
analytisch formulieren und einfache Experimente dazu interpretieren und entwickeln können. In den Übun-
gen werden die in den Vorlesungen erworbenen Kenntnisse zunehmend selbstständig angewendet. Im Rah-
men dieses als integrierter Kurs von Theorie und Experiment angebotenen Moduls wird das ganzheitliche He-
rangehen an physikalische Fragestellungen gefördert.
requirements
Kenntnis des Stoffes der Module P1a, P1b, P2a, P2b
structure / topics / contents
* Plancksche Quantenhypothese und grundlegende Experimente
* Welle-Teilchen-Dualität und Schrödingergleichung
* Bohrsches Atommodell
* Eindimensionale Quantensysteme
* Bewegung im Zentralfeld (Wasserstoffatom)
* Dirac-Formalismus
* Symmetriebrechung und Störungsrechnung
* Wasserstoffspektrum
* Elektronenhüllen von Atomen
* EPR-Paradoxon und Bellsche Ungleichung
assigned modules
P3
amount, credit points; Exam / major course assessment
10 SWS, 12 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur; die Note des Moduls ist die Klausurnote.
literature
F. Schwabl. Quantenmechanik. Springer Verlag
W. Nolting. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 5.1. Springer Verlag
C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloe. Quantenmechanik I. Walter de Gruyter
J. Sakurai. Modern Quantum Mechanics. Addison-Wesley
E. Fick. EInführung in die Grundlagen der Quantentheorue. Aula Verlag
Halliday, Resnick. Physics. Whiley
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen