KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 11.04  2.HS: 30.05  Zw.Sem.: 17.07  Beginn WS: 16.10

2020110102 Stat. Thermodynamik u. Spektroskopie  VVZ 

VL
Mo 13-15
wöch. NEW 14 0'06 (149) Nikolaus P. Ernsting

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Prinzipielle Herleitung von thermodynamischen Potenzialen und Wärmekapazitäten aus statistischen Verteilungen, Anwendung auf einfache Modelle zur Molekül- und Festkörperphysik, Abbildung und Verteilungen und Dynamik durch spektroskopische Methoden
Voraussetzungen
PC2 und PC3, PC4 Chemische Bindung
Gliederung / Themen / Inhalte
Klassische Ensembles, statistische Herleitung und Begründung von Energien, Wärmekapazitäten, Entropie, z.B. für ideale und reale Gase, Quantenmechanische Verteilungen (Fermi-Dirac, Bose-Einstein, Boltzmann). IR und optische Spektroskopie, Linienbreiten
Zugeordnete Module
PC4 PC5a
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur über den Stoff der Lehrveranstaltung. Gewichtete Modulabschlussnote (2:1) mit PC4 Chemische Bindung
Ansprechpartner
Prof. Nikolaus P. Ernsting (0´309)
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen