KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 11.04  2.HS: 30.05  Zw.Sem.: 17.07  Beginn WS: 16.10

2020110108 Fortg. Org. Ch. II - Totalsynthese von Naturstoffen  VVZ 

VL
Mo 9-11
wöch. NEW 14 1'02 (60) Rainer Mahrwald
Fr 13-15
wöch. NEW 14 0'05 (103)

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Anwendung von Synthesemethoden zur Herstellung von komplexeren Naturstoffen; Retrosynthese, Planung von Syntheserouten, Erlernen neuer Reaktionen und Reagenzien.
Voraussetzungen
OC3
Gliederung / Themen / Inhalte
Totalsynthesen aus verschiedenen Naturstoff-
klassen: etablierte Totalsynthesen und Bei-
spiele aus der aktuellen Literatur.
Zugeordnete Module
OC5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 4 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur über den Stoff der Vorlesung und mündliche Abschlussprüfung über das gesamte Modul
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen