2020110141 Analytische und toxikologische Aspekte von bioaktiven Verbindungen und ihren Metaboliten im Lebensmittel
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Erlangen erweitereter Kenntniss zur Analytik bioaktiver Verbindungen (und ihrer Metabolite) aus unterschiedlichen (Lebensmittel-)Matrices.
- Voraussetzungen
- Instrumentelle Analytik I und II
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Extraktionsverfahren aus komplexen Lebensmittel-)Matrices
- Optionen bei der Anwendung chromatographischer Methoden gekoppelt mit Massenspektrometrie
- Kontaminanten und ihre Wirkweisen (unter Einfluss des Metabolismus)
- In vitro Metabolismus und einfache toxikologische Tests
- Metabolite als Expositionsbiomarker – Analytik aus biologischen Systemen (online cleanup, etc.)
- Exkurs in die klinisch/pharmakologische Analytik: Bioverfügbarkeit, Metabolismus und Co im Bereich „drug development“
- Pflanzlicher Metabolismus von Kontaminanten/Toxinen
- Zugeordnete Module
-
FW
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Teilnahmenachweis
- Ansprechpartner
- Ronald Maul, BAM, Haus 8.15, Raum 336, Tel.: 8104 5960