SS 2012 WS 2011
SS 2011
SS 2010 WS 2010
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 11.04  2nd HS: 30.05  sem.br.: 17.07  begin WS: 16.10

4020110151 Theoretical Physics: Electrodynamics, Relativity  VVZ 

VL
Thu 11-13
weekly NEW 14 1'14 (24) Hans-Jürgen Wünsche
UE
Wed 9-11
weekly NEW 15 2'102 (24) Hans-Jürgen Wünsche
UE
Thu 9-11
weekly NEW 14 1'14 (24) Hans-Jürgen Wünsche

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Beherrschung der Grundlagen der Theoretischen Mechanik und der Elektrodynamik
requirements
Mechanik, Mathematische Grundlagen
structure / topics / contents
* Maxwellsche Gleichungen
* Elektromagnetische Wellen
* Elektrodynamische Potentiale
* Elektrostatik u stationäre Ströme
* Elektromagnetische Felder in Medien
* Dipolstrahlung
* Relativitätstheorie
assigned modules
PK5
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Die Modulprüfung besteht aus je einer Klausur zu den beiden Lehrveranstaltungen
Theoretische Mechanik, Elektrodynamik und Relativitätstheorie. Die Note des Mo-
duls errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel der Noten der Klausuren jeweils
gewichtet nach Studienpunkten.
other
VL am 14.04. in NEW 14 0'07
literature
L. D. Landau, E. M. Lifschitz. Theoretische Physik, Band 2. Harry Deutsch
A. Lindner. Grundkurs Theoretische Physik. Teubner
R.P. Feynman u.a.. Feynman Vorlesungen über Physik. Oldenbourg
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen