SS 2013 WS 2012
SS 2012
SS 2011 WS 2011
Department of Chemistry
open physics
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 09.04  2nd HS: 21.05  sem.br.: 16.07  begin WS: 13.10

4020120054 Physics for students of chemistry  VVZ 

VL
Wed 13-15
weekly NEW 15 1'201 (120) Rüdiger Mitdank
UE
Mon 15-17
weekly NEW 14 1'15 (60) Manuel Gensler
UE
Mon 15-17
weekly NEW 14 0'05 (103) Rüdiger Mitdank
UE
Mon 15-17
weekly NEW 14 3'12 (40) Martin Dorn

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Durch das Beifach sollen die Studierenden ein Basiswissen in der Mathematik, Physik und Zellbiologie erhalten
und in die Lage versetzt werden, dieses in chemischen Sachverhalten anzuwenden.
requirements
Teilnahme an der Lehrveranstaltung im Wintersemester
Teilnahme an der Klausur (Modulteilprüfung) Ende des WS
structure / topics / contents
siehe Modulbeschreibung Physik für Chemiker
assigned modules
BF NPh
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Teilprüfung im Modul Physik für Chemiker in Form einer Klausur
contact
Dr. Rüdiger Mitdank ( Raum 2'510)
literature
David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker. Halliday-Physik. Bachelor-Edition
Tipler, Mosca. Physik. Elsevier
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen