KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

4020120154 Computational Physics I  VVZ 

VL
Mi 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120) Ulrich Wolff
UE
Mi 17-19
wöch. NEW 14 1'12 (24) Patrick Fritzsch
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'11 (24) Patrick Fritzsch
UE
Di 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Tomasz Korzec
UE
Mi 17-19
wöch. NEW 15 1'202 (34) Tomasz Korzec

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Vorlesung soll eine Einführung in die Rechnernutzung in der Physik geben und bei den Studierenden die
Fähigkeit entwickeln, einfache numerische und analytische physikalische Aufgaben mit Hilfe existierender
Software oder mit selbst erstellten Programmen zu lösen.
Voraussetzungen
Kenntnisse aus den Modulen P0, P1a, P1b, P2a, P2b
Gliederung / Themen / Inhalte
* UNIX (Linux), Matlab
* Numerische Fehler und Grenzen,
* Nullstellensuche, Lineare Gleichungen, Eigenwerte,
* Numerische Integration,
* Anfangswertprobleme, Runge-Kutta Integration,
* Kepler Probleme,
* Elektrostatik,
* 1-dimensionale Quantenmechanik
Zugeordnete Module
P5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
keine MAP:
Eigenständig zu lösende Programmier- und Simulationsaufgaben in Computational
Physics I werden benotet. Die Note des Moduls ist das arithmetische Mittel aller
Teilnoten.
Sonstiges
Teilmodul P5 im Bachelorstudium Physik wird inhaltlich
forgtesetzt durch Computational Physics II als Komponente
im Master/Diplomhauptstudium
Ansprechpartner
email: uwolff@physik
Literatur
W. H. Press, S. A. Teukolsky, W. T. Vetterling und B. P. Flannery. Numerical Recepies. Cambridge University Press
U. Wolff. Skriptum vom SS 11 (nur als Anhaltspunkt, wird u.U. modifiziert). http://www.physik.hu-berlin.de/com/teachingandseminars
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/com/teachingandseminars/ss2012cp1
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen