SS 2013 WS 2012
SS 2012
SS 2011 WS 2011
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 09.04  2nd HS: 21.05  sem.br.: 16.07  begin WS: 13.10

4020120079 Nonlinear Optics  VVZ 

VL
Thu 9-11
weekly NEW 14 1'12 (24) Fritz Henneberger
UE
Thu 13-15
14-day NEW 15 2'101 (24) Fritz Henneberger

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Grundlagen der Wechselwirkung von Atomen und Molekülen mit Licht, Suszeptibilitäten höherer Ordnung, parametrische Prozesse (Freuenzverdopplung, optisch parametrischer Oszillator und Verstärker,u.a.), Mehr-Photonen-Absorption, Vier-Wellen-Mischung, optische Bloch-Gleichungen, intensitätsabhängige Absorption und Brechung, kohärente Wechselwirkung (Rabi-Oszillationen etc.), ausgewählte Anwendungen in der Spektroskopie.
requirements
Bachelor in Physik, Grundkenntnisse in Optik und Quantenmechanik
assigned modules
P23.4.1 P23.4
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
other
Die Vorlesung ist eine von vier Vorlesung aus dem Basismodul P23.4.1 des Spezialisierungsfachs Optik/Photonik. Es wird empfohlen, dass vorher oder parallel Modul P20 Fortgeschrittene Optik absolviert wird.
contact
Stefan Kowarik, Raum 2-518, 2093 4818
literature
R. W. Boyd. Nonlinear Optics. Academic Press
Y. R. Shen. The Principles of Nonlinear Optics. Wiley
B.E.A. Saleh, M.C. Teich. Grundlagen der Photonik. Wiley-VCH
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen