SS 2013 WS 2012
SS 2012
SS 2011 WS 2011
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 09.04  2nd HS: 21.05  sem.br.: 16.07  begin WS: 13.10

4020120135 Superconductivity  VVZ 

VL
Wed 15-17
weekly NEW 15 1'202 (34) Recardo Manzke
UE
Wed 13-15
weekly NEW 15 2'102 (24) Helmut Dwelk

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Supraleitende Eigenschaften und Materialien, Experimente, phänomenologische Theorie, BCS-Theorie, Hochtemperatur-
Supraleitung, aktuelle Anwendungen
requirements
Festkörperphysik
structure / topics / contents
* Einführung und supraleitende Materialien
* Charakteristische Eigenschaften der Supraleiter
* Elementare phänomenologische Theorie und ihre Anwendung
* Resultate der mikroskopischen Theorie
* Hochtemperatur-Supraleiter
* Anwendungen der Supraleitung
assigned modules
P23.2.1 P23.2
amount, credit points; Exam / major course assessment
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Wenn gewünscht, mündliche Prüfung.
other
Die Vorlesung ist Teil der Spezialisierung in der Festkörperphysik.
wahlobligatorisch: mindestens eine der so bezeichneten Lehrveranstaltungen ist zu belegen
literature
. In der Vorlesung.
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen