KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.04  2.HS: 25.05  Zw.Sem.: 18.07  Beginn WS: 10.10

2020150134 Molekülmodellierung  VVZ 

VL
Mo 15-17
wöch. NEW 14 0'07 (120) Florian Bischoff
PR
Mo 17-19
wöch. nV or digital (0) Florian Bischoff
SE
Fr 9-11
wöch. NEW 14 1'09 (32) Florian Bischoff

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
In diesem Modul werden die Prinzipien der Quantentheorie erlernt und auf exakt lösbare Modellsysteme angewendet.
Durch Aufstellen des entsprechenden Hamiltonoperators und der Schrödinger-Gleichung sollen den Studierenden fundierte Kenntnisse zu den Energieniveaus und Wellenfunktion vermittelt werden. In und durch Molekülmodellierung werden die Beschreibungen von Molekülkonfigurationen und von Potentialenergieflächen
erlernt. Das Ziel ist, nutzbare Erfahrung mit Programmen zu
a) Molekülstruktur und Dynamik zu erwerben sowie
b) sich mit der Datenauswertung, graphischen Darstellungen und mathematischer Analyse vertraut zu
machen.
Voraussetzungen
PC1 und PC2
Gliederung / Themen / Inhalte
Ermittlung von Molekülstrukturen und Moleküleigenschaften,
Innere und kartesische Molekülkoordinaten, Potentialenergieflächen,molekulare Kraftfelder mit typischen Beispielen für organische und anorganische
Moleküle, Zeitabhängigkeit einer Molekülstruktur
Praktikum Molekülmodellierung: Programme zur Optimierung von Molekülstrukturen und Visualisierung der Ergebnisse. Numerische, analytische und graphische Computerpraxis
Zugeordnete Module
PC3
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
2 Schriftliche (90 min.) oder 2 mündliche (45 min.) Prüfungen zur Quantentheorie (20085)
bzw. Molekülmodellierung inklusive Praktikum (20086).
Wichtung: 8 : 3
Sonstiges
Das Praktikum findet im Erwin-Schrödinger-Zentrum in den Räumen 0'314 und 0'315 statt.
Ansprechpartner
Dr. Florian Bischoff, R 3'322
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen