Studienordnung / Module 1.HS: 13.04  2.HS: 25.05  Zw.Sem.: 18.07  Beginn WS: 10.10
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Bachelor of Science zurück
ALL | AC1 | AC2 | AC3 | AU1 | AU2 | AU3 | OC1 | OC2 | OC3 | PC1 | PC2 | PC3 | PC4 | BZQ (Che) | BA |
 
ALL - Allgemeine Chemie zurück
7 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
1 Klausur (90 min.)
 
AC1 - s-p-Block-Elemente zurück
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
1 Klausur (90 min.)
 
AC2 - p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie zurück
8 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
2 Klausuren (je über 90 min.)
In diesem Semester angeboten:
 
AC3 - Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
1 Klausur (90 min.)
 
AU1 - Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum zurück
9 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
1 Klausur (90 min.)
In diesem Semester angeboten:
 
AU2 - Methoden der instrumentellen Analytik zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung
 
AU3 - Strukturanalytik zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
1 Klausur (120 min.)
 
OC1 - Grundlagen der Organischen Chemie zurück
9 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS und 3. FS
MAP:
2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen
In diesem Semester angeboten:
 
OC2 - Struktur und Reaktivität org. Verbindungen zurück
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung
In diesem Semester angeboten:
 
OC3 - Fortgeschrittene organische Synthesechemie zurück
10 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 5. FS und 6. FS
MAP:
2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen
In diesem Semester angeboten:
 
PC1 - Chemische Thermodynamik zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung
 
PC2 - Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
1 schriftl. (90 min.)oder mündl. (45 min.) Prüfung
In diesem Semester angeboten:
 
PC3 - Molekülmodellierung und Quantentheorie zurück
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen
In diesem Semester angeboten:
Das Praktikum findet im Erwin-Schrödinger-Zentrum in den Räumen 0'314 und 0'315 statt.
 
PC4 - Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik zurück
9 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 5. FS und 6. FS
MAP:
2 schriftl. (je 90 min.) oder mündl. (je 45 min.) Prüfungen
In diesem Semester angeboten:
 
BZQ (Che) - Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen zurück
20 SP / ECTS credits, 4 Semester, empfohlen im 2-5. FS
MAP:
erfolgreicher Abschluss
In diesem Semester angeboten:
Das Praktikum findet nach Absprache in der vorlesungfreien Zeit statt.
Das Praktikum muss parallel zum OC Grundpraktikum [OC2] stattfinden (wie im SS 2014). Mindestens 4 h, besser 6 h je Tag sind als zusammenhängende Praktikumszeit an möglichst 4 Tagen in der Woche erforderlich.Wenn es Änderungen in den Praktikumszeiten geben muss, dann müssen diese parallel zum OC-Praktikum erfolgen. Während der Praktikumszeiten darf es keine Vorlesungstermine geben.
 
BA - Bachelorarbeit zurück
12 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Die Gesamtnote der Bachelorprüfung ergibt sich aus der Note für die Bachelorarbeit und der Note für die mündliche Leistung im Verhältnis von 3 zu 1.
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen