4020150119 Einführung in die Oberflächenphysik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Gliederung / Themen / Inhalte
- I. Prinzipien der UHV-Technik
I.1 Apparative Konzeptionen
II. Struktur der Oberfläche des Festkörpers
II.1 Geometrische Struktur
II.2 Raster-Tunnel-Mikroskopie ("RTM")
II.3 Feld-Emissions-Mikroskopie
II.4 Strukturuntersuchungen mit Ionenstrahlen
II.5 Allgemeine Theorie der Beugung
II.6 "Low Energy Electron Diffraction" (LEED)
II.7 "Thermal Energy Atom Scattering" (TEAS)
III. Chemische Zusammensetzung der Oberfläche
- Zugeordnete Module
-
P23.2.1
P23.2
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
- Literatur
-
Henzler/Göpel. Oberflächenphysik des Festkörpers. Teubner
H. Lüth. Surfaces and Interfaces of Solid Materials. Springer 1995
A. Zangwill. Physics at Surfaces. Cambridge University Press 1988
Grasserbauer et al.. Angewandte Oberflächenanalyse. Springer 1985
Ertl/Küppers. Low energy electrons and surface chemistry. Verlag Chemie 1974
Ibach/Lüth. Festkörperphysik. Springer Lehrbuch 1990
Feldman/Mayer. Fundamentals of Surface and Thin Film Analysis. orth Holland 1986
- Siehe auch:
- http://www.hu-pgd.de