KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 16.04  2.HS: 04.06  Zw.Sem.: 23.07  Beginn WS: 13.10

2020180005 Bioanalytik II  VVZ 

VL
Mi 15-17
wöch. nV or digital (0) Michael G. Weller

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Grundlagen und Anwendungsbeispiele der Bioanalytik sollen vermittelt werden.
Voraussetzungen
Grundlagen der Analytischen Chemie und Organischen Chemie sind notwendig. Biochemische Kenntnisse sind wünschenswert. Der Besuch der Vorlesung Bioanalytik I ist prüfungstechnisch und inhaltlich sinnvoll.
Gliederung / Themen / Inhalte
Immunchemische Methoden
Enzymatische Methoden
Molekularbiologische Methoden
Microarray-Technologie
Multiplexingmethoden
Proteinsequenzierung
DNA-Sequenzierung
Wirkungsbezogene Analytik

Praktische Anwendungsbeispiele aus Medizin, Umwelt, Lebensmittelchemie, Forschung und anderen Bereichen
Zugeordnete Module
WP6
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung
Sonstiges
Die Vorlesung findet an der BAM in Adlershof statt:

Bundesanstalt für Materialfoschung und -prüfung (BAM)
Richard-Willstätter-Str.11, 12489 Berlin
Gebäude 8.05, Raum 202
Mittwochs, 15:00-16:30 Uhr
Ansprechpartner
Michael G. Weller, BAM, Richard-Willstätter-Str.11, 12489 Berlin, Tel. 030/8104-1150, Gebäude 8.05, Raum 02.370, michael.weller@bam.de
Siehe auch:
http://www.bam.de
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen