4020180059 Optik / Photonik: Projekt und Seminar
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die eigenständige Projektplanung und -durchführung sowie das Vorbereiten und Halten eines fachlichen Seminarvortrags soll an einem Beispiel aus der Praxis erlernt werden.
- Voraussetzungen
- Ausreichende Kenntnisse in Optik und Quantenmechanik.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Planung eines Projekts im Bereich Optik / Photonik,
wahlweise in Experiment oder Theorie
Durchführung der Projektarbeit
Auswertung der Projektergebnisse
ODER:
-----
Seminarvorträge zu aktuellen Themen aus Optik und Photonik und Diskussion der Vortragsinhalte
Erstellen einer eigenen Präsentation (Seminarvortrag)
- Zugeordnete Module
-
P24.4.c
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Portfolio aus Seminarvortrag und Praktikumsbericht
- Ansprechpartner
- Prof. A. Saenz, NEW 15 Raum: 2'208, Tel.: 030-2093-4902
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/de/nano/lehre