Master of Science
|
|
P21 - Statistische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.a - Wissenschaftliches Rechnen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.b - Einführung in die Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.c - Allgemeine Relativitätstheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.d - Mathematische Methoden der Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.e - Elektronik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Leitung: Dr. Hackbarth Raum NEW15 1'305
Verantwortlich: Prof. W.T. Masselink, Raum NEW15 3'517
|
P22.g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
|
P23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P23.3.b - Physikalische Kinetik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Kann auch als "Ausgewählte Probleme der theoretischen Physik" abgrechnet werden
|
P23.4 - Laserphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.1.a - Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Part two of a two-semester course in QFT.
|
P24.1.b - Quantenchromodynamik an Beschleunigern
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.1.c - Einführung in die Stringtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Lectures are held in english.
|
P24.1.d - Einführung in die Gitterfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
UE in 3'101 nicht am 17.12.
|
P24.1.e - Experimentelle Teilchenphysik I
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.1.f - Experimentelle Teilchenphysik II
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.1.g - Astroteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.1.h - Detektoren
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.1.i - Physik und Technik moderner Teilchenbeschleuniger
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Transparencies and chalk board calculations.
|
P24.2.a - Physik der Halbleiterbauelemente
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.b - Grundlagen der Kristallographie und Kristalldefekte
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.2.c - Elektronenstrukturtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.d - Grundlagen und Methoden der modernen Kristallzüchtung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.e - Einführung in die Elektronenmikroskopie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
The course is accompanied by the "Practical Course in Electron Microscopy - Basics and Application" (40540).
This lecture will be held in English.
|
P24.2.f - Experimentieren mit Synchrotronstrahlung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.2.g - Physik der Nanostrukturen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Die erste VL findet am Freitag, den 12.4.2019 im Raum New 15 2´101 statt. Ort und Zeitraum der VL und Übungen können danach in Absprache mit allen Teilnehmenden verändert werden.
|
P24.2.h - Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.a - Einführung in die molekulare Photobiophysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.b - Fortgeschrittene Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.3.c - Organische Halbleiter
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Die LV beginnt in der KW 17.
|
Terminänderung möglich !
|
P24.3.d - Stochastische Systeme
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.e - Neuronale Systeme
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
Lecture takes place in the lecture hall of house 6,
Philippstr. 13, 10115 Berlin (which is the main building of the Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin). The tutorial will be in the same building in the seminar room 114.
|
P24.3.g - Biologische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.3.h - Nichtlineare Dynamik und Komplexe Netzwerke
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.a - Angewandte Photonik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P24.4.b - Quantenoptik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P24.4.d - Computerorientierte Photonik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.e - Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.f - Quanteninformation und Quantencomputer
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.g - Terahertz-Spektroskopie und Bildgebung
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P24.4.h - Fourieroptik und Röntgenmikroskopie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.1.a - Spezialmodul Theoretische Teilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P25.1.b - Spezialmodul Mathematische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.1.c - Spezialmodul Experimentelle Teilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.1.d - Spezialmodul Experimentelle Astroteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.2.b - Spezialmodul Oberflächenphysik und Physik der dünnen Schichten
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
The lectures will start on April 27th
|
Diese LV findet als Blockveranstaltung vom 31.07. bis 09.08. statt.
|
|
|
P25.3.a - Spezialmodul zu Methoden der Physik von Makromolekülen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.4.a - Spezialmodul Experimentelle Optik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P25.5 - Spezialmodul Wissenschaftliches Rechnen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
this lecture won't take place this semester.
|
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
|
4 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
In diesem Semester angeboten: |
Ort und Zeit der Veranstaltung werden nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppe festgelegt.
|
|
|
|
|
|
TU n.V. im IRIS Gebaeude
|
|
Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP
|
|
Das Kolloquium ist interdisziplinär ausgerichtet und reicht von biomedizinischen Fragestellungen bis zu Fragen der optischen Molekülspektroskopie.
|
|
The seminar takes place in room 1.17, Philippstr. 13, House 2 on Campus Nord.
|
|
|
|
|
Kommunikationsraum NEW 15 3'116
|
|
|
|
|
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppe.
|
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppen.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
The seminar will happen on Campus Leben (Mitte) in the Bernstein Center as in previous years.
|
|
|
|
|
Mondays 10:00 – 12:00 in room
3‘116
|
das FS findet 14tgl. in NEW14 3'101 statt, Bekanntgabe per Aushang
|
|
|
Diese LV findet als Blockveranstaltung vom 31.07. bis 09.08. statt
|
Joint seminar with Desy Zeuthen,
taking place partially at HU (Ei), partially in Zeuthen
|
|
P28 - Forschungsbeleg
|
4 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Multimediale Prüfung zum Forschungsthema in Form einer Präsentation der Ergebnisse im Seminar (30-60 min) oder eines Berichts (10-20 Seiten) |
In diesem Semester angeboten: |
Ort und Zeit der Veranstaltung werden nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppe festgelegt.
|
|
|
|
|
|
TU n.V. im IRIS Gebaeude
|
|
Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarebeiten in TSD und TSP
|
|
Das Kolloquium ist interdisziplinär ausgerichtet und reicht von biomedizinischen Fragestellungen bis zu Fragen der optischen Molekülspektroskopie.
|
|
The seminar takes place in room 1.17, Philippstr. 13, House 2 on Campus Nord.
|
|
|
|
|
Kommunikationsraum NEW 15 3'116
|
|
|
|
|
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppe.
|
Ort und Zeit der Veranstaltung nach Vereinbarung innerhalb der Forschungsgruppen.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum/Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
Raum / Zeit n.V.
|
The seminar will happen on Campus Leben (Mitte) in the Bernstein Center as in previous years.
|
|
|
|
|
Mondays 10:00 – 12:00 in room
3‘116
|
das FS findet 14tgl. in NEW14 3'101 statt, Bekanntgabe per Aushang
|
|
|
Diese LV findet als Blockveranstaltung vom 31.07. bis 09.08. statt
|
Joint seminar with Desy Zeuthen,
taking place partially at HU (Ei), partially in Zeuthen
|
Pe21 - Theoretische Physik VI: Statistische Physik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe22 - Theoretische Physik VII: Einführung in die Quantenfeldtheorie
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.3.b - Physikalische Kinetik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
Pe23.4 - Laserphysik
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P20_2010 - Mehrelektronenatome und Moleküle (SO 2010)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P21_2010 - Statistische Physik (SO 2010)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P22.1: Keine MAP, benotete Übungen, P22.2: Klausur oder mündliche Prüfung |
P22.X_2010 - Wahlpflichtmodule (SO 2010)
|
Aus Modulen P23 zu wählen, 5 oder 10 SP, MAP: Klausur oder mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
P23.1_2010 - Elementarteilchenphysik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.1.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.1.2a,P23.1.2b: Mündliche Prüfung |
P23.2_2010 - Festkörperphysik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.2.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.2.2: Prüfungsform zu Beginn des Semesters |
P23.3_2010 - Makromoleküle und komplexe Systeme (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.3.1: Klausur, P23.3.2a,P23.3.2b: Mündliche Prüfung |
P23.4_2010 - Optik (SO 2010)
|
20 SP / ECTS credits, 3 Semester, empfohlen im
1-3. FS
|
MAP: P23.4.1: Klausur oder mündliche Prüfung, P23.4.2: Mündliche Prüfung |
In diesem Semester angeboten: |
|
|
P24_2010 - Forschungspraktikum (SO 2010)
|
14 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im
1. FS und 2. FS
|
MAP: Unbenoteter Bericht oder Seminarvortrag |
Fak MPh_2010 - Fakultativ (MPh) (SO 2010)
|