4020190124 Quantenoptik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Ein tieferes Verständnis der Licht-Materie-Wechselwirkung sowie der Quantennatur von Licht und Materie.
- Voraussetzungen
- Kenntnisse der Optik, Quantenmechanik und des Inhalts der Lehrveranstaltungen Laserphysik bzw. Fundamentals of Optical Sciences.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Grundlagen der Quantenoptik (kurze Wiederholung)
Quantenoptische 3-Niveausysteme (elektromagnetisch-induzierte Transparenz, langsames Licht etc.)
Quasiwahrscheinlichkeitsverteilungen
(Wigner, Husimi, Glauber-Sudarshan)
System-Reservoir-Wechselwirkung (Markov-Näherung, Wigner-Weisskopf-Theorie, Langevin-Gleichung, Fluktuations-Dissipationstheorem)
Quantenelektrodynamik in Kavitäten
Lasertheorie (semiklassische und voll
quantisierte Beschreibung)
Quantenoptische Tests der Quantenmechanik
Grundzüge der Atomoptik (kohärente Materiewellen)
- Zugeordnete Module
-
P24.4.b
P35.1
P35.3
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Schriftliche Klausur oder mündliche Prüfung (wird vom Prüfenden festgelegt)
- Sonstiges
- Achtung: Diese Lehrveranstaltung beginnt erst am Montag, dem 06.05.2019 (die fehlenden Stunden werden entsprechend nachgeholt)!
- Ansprechpartner
- Prof. Alejandro Saenz, Raum NEW15, 2'208, Tel.: 4902
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/de/amo/teaching