4020220158 Wissenschaftliches Rechnen: Computational Physics III
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- - effiziente Behandlung sehr großer Systeme
- Parallelisierung auf Grafikkarten mit CUDA
- Parallelisierung mit MPI (optional)
- Programmierung mit C
- Elemente der Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung
- Nutzung von Gitlab zur Software-Entwicklung im Team
- Voraussetzungen
- - Nummerische Algorithmen (z.B. aus CP I/II)
- Grundkenntnisse der Programmierung (z.B. in Matlab)
- Gliederung / Themen / Inhalte
- * Methode der konjugierten Gradienten
* Mehrgitterverfahren
* Parallelisierung auf Grafikkarten / CUDA
* Monte-Carlo-Simulation
- Zugeordnete Module
-
P25.5
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Benotung auf Grundlage der erfolgreich beendeten Projekte.
- Ansprechpartner
- Dr. B. Leder (Raum 1'405)
- Siehe auch:
- http://people.physik.hu-berlin.de/~leder/cp3/
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=112822