4020220019 Atom- und Molekülphysik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Verständnis der experimentellen Grundlagen der Quantenphysik, Kenntnis der Grundlagen der Atom- und Molekülphysik, wichtige Quantenphänomene
- Voraussetzungen
- Klassische Mechanik, Elektrodynamik, Wärmelehre, Wellenlehre (Module Pk1 - Pk3), Quantenmechanik (Modul Pk6)
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Quantenmechanische Beschreibung des H-Atoms
- Feinstruktur des H-Atoms
- Strahlungsübergänge
- Laser
- Zwei-Elektronen-Atome
- Mehr-Elektronen-Atome
- Moleküle: Aufbau, Bindungsarten, Born-Oppenheimer-Näherung, Molekülorbitale
- Moleküle: Rotationen, Schwingungen & ihre Spektroskopie
- Experimente mit einzelnen Atomen und Molekülen
- Zugeordnete Module
-
PK8
M4
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
- Ansprechpartner
- Arno Rauschenbeutel, Inst. f. Phys., Newtonstr. 15, Raum 3'515
- Literatur
-
W. Demtröder. Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper. Springer
H. Haken & H. C. Wolf. Atom-und Quantenphysik. Springer
T. Mayer-Kuckuk. Atomphysik. Teubner
G. K. Woodgate. Elementare Struktur der Atome. Oxford Science Publications
B. H. Bransden & C. J. Joachain. Physics of Atoms and Molecules. Prentice Hall
C. J. Foot. Atomphysik. Oldenbourg
W. Demtröder. Laserspektroskopie 1 & 2. Springer
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=111638