Math.- Nat. Fakultät Institut für Chemie in english


in Arbeit, keine gültigen Zeiten/Räme
Sommersemester 2025
Stand: 05.02.25 10:52:29



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.04  2.HS: 02.06  Zw.Sem.: 19.07  Beginn WS: 11.10

4020250081 Projektseminar Schulexperimente (Demonstrationspraktikum 2)      VVZ  

SE
Do 13-17
wöch. NEW 15 1'101 (30) Stephen Mayer, Johannes Schulz, Sophia Chroszczinsky, Steffen Wagner, Franziska Hagos

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Erwerb von Kompetenzen im Planen, Aufbauen, Auswerten, Demonstrieren, Erklären und Dokumentieren schulrelevanter Experimente. Erkennen und Beschreiben des didaktischen Potenzials dieser Experimente (z. B. Ziel der Experimente im Unterricht und Funktion der Experimente im Lernprozess). Fähigkeit zum Übertragen der Kenntnisse auf Kontexte außerschulischen Lernens wie wissenschaftlichen Ausstellungen, Science Centern und Fernsehen.
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
Experimentalvorträge zu verschiedenen Themen der Physik, Einarbeitung in physika-lische Inhalte, Diskussion der Beiträge unter fachlicher und insbesondere didaktischer Perspektive
Zugeordnete Module
M6
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Video
Sonstiges
Laut Studienordnung wird das DPR für den Master nur im SS angeboten!

Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs. Einschreibeschlüssel DdP
Ansprechpartner
Steffen Wagner
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/didaktik
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=126593
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen