KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.04  2.HS: 02.06  Zw.Sem.: 19.07  Beginn WS: 11.10

4020250080 Ausgewählte Themen der Physik      VVZ  

VL
Mo 9-11
wöch. NEW 15 1'201 (120) Burkhard Priemer
UE
Mo 11-13
wöch. NEW 14 1'02 (60) Stephan Mayer
UE
Mo 11-13
wöch. NEW 14 0'06 (149) Karel Kok
UE
Mo 11-13
wöch. NEW 15 1'101 (30) Burkhard Priemer

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden beherrschen die physikalischen Grundlagen ausgewählter Themenbereiche. Sie können diese Themen beschreiben und erklären und bei der Problemlösung Bezug auf theoretische Konzepte sowie experimentelle Methoden nehmen.
Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
VL:
Das Modul behandelt u. a. ausgewählte Fachinhalte, die für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht von
Bedeutung sind. Das sind z. B.:
- grundlegende physikalische Größen wie Masse, Dichte, Wärmeleitfähigkeit, Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Kraft, Energie usw.
- Konzepte der Mechanik (z. B. Auftrieb, Kinematik, Akustik)
- Konzepte der Optik (z. B. optische Instrumente, Licht und Schatten)
- Konzepte des Magnetismus
- Konzepte der Elektrizitätslehre (z. B. einfache Stromkreise)
- das Sonnensystem (z. B. Tages- und Jahreszeiten)
- Eigenschaften von Wasser (z. B. Aggregatzustände)

UE:
Anwendung ausgewählter Vorlesungsinhalte unter theoretischer und experimenteller Perspektive
Zugeordnete Module
BL4c BL4c2015 BLE4cN BLE4cG ZL3h
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 Min.)
Sonstiges
Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP
Ansprechpartner
Karel Kok, karel.kok@physik.hu-berlin.de
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=124583
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen