Faculty of Mathematics and Natural Sciences Department of Physics auf deutsch


in Arbeit, keine gültigen Zeiten/Räme
summer sem. 2025
Last update: 05.02.25 10:52:29



_
SS 2026 WS 2025
SS 2025
SS 2024 WS 2024
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 14.04  2nd HS: 02.06  sem.br.: 19.07  begin WS: 11.10

4020250062 Physics Basic Laboratory B      VVZ  

PR
Thu 13-17
weekly NEW 14 2'04 (30) Daniel Kohlberger, Jonas Wollenberger, Andreas Opitz, Patrick Amsalem, Daniel Kohlberger

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Kennen, Verstehen und Nutzen experimenteller Grundprinzipien, Techniken und Geräte; Bewerten, Einschätzen,
Einordnen und Dokumentieren erzielter experimenteller Ergebnisse
requirements
Teilnahme an obligatorischer Sicherheitsbelehrung zu Beginn;
Kenntnisse der Lerninhalte der Module Physikalisches Grundpraktikum A (Pk9), Experimentalphysik 2 (Pk2) und Experimentalphysik 3 (Pk3)
structure / topics / contents
Durchführen und Dokumentieren von Experimenten
aus dem Stoffgebiet Elektrodynamik,
Optik und Quantenphysik
assigned modules
PK10
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Portfolio aus allen 10
absolvierten Versuchen (Testate und Versuchsberichte)

Leistungsbewertung nach einem Punktesystem;
Modulabschlussnote abhängig von der erreichten Gesamtpunktezahl
other
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit ca. 5 Versuchsbetreuern.

Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Physikalisches Grundpraktikum B "Elektrizitätslehre und Optik" (Modul PK10) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF im SoSe 2025
Moodle-Link: wird noch bekanntgegeben
Einschreibeschlüssel: wird noch bekanntgegeben

Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 17.04.2024 um ??:00Uhr im Raum 0'?? (Newtonstr.14) statt
contact
Dr. Daniel Kohlberger, Newtonstr. 15 Raum 1'206
literature
U. Müller. Einführung in die Messung, Auswertung und Darstellung experimenteller Ergebnisse in der Physik. online verfügbar
U. Müller. Physikalisches Grundpraktikum: Elektrodynamik und Optik. online verfügbar
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen