 
 
				
	
2020260049 Theoretische Chemie 
 
  
 
 
	Digital- & Präsenz-basierter Kurs
	
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden verfügen über ein Verständnis der mathematischen und physikalischen Grundlagen sowie
 der wichtigsten Verfahren der Theoretischen Chemie.
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Mathematische Grundlagen, u.a.:
 - Lineare Algebra
 - Operatoren in Vektor- und Funktionalräumen
 - Optimierungsproblem mit Nebenbedingungen
 - Numerische Verfahren
 
 Grundlagen der Theoretischen Chemie, u. a.:
 - Quantenmechanik mehrelektronischer
 Systeme
 - Pauli-Prinzip und Spin
 - Hartree-Fock Näherung
 - Self-Consistent Field Algorithmus
 - Elektronenkorrelation
 - Dichtefunktionaltheorie
 - Kohn-Sham Ansatz und Jakobs-Leiter
- Zugeordnete Module
- 
27/WPT1
27/WPT1/UeWP4
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 9 SWS, 10 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
 Klausur (90 Min.) oder mündliche Prüfung (30-45 Min.) sowie ein wissenschaftlicher Vortrag (15-30 Min).
- Sonstiges
- Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt.
- Ansprechpartner
- Michael Römelt (Emil-Fischer Haus, Kamm C, Raum 3.303)