Math.- Nat. Fakultät Institut für Chemie in english


in Vorbereitung
Sommersemester 2026
Stand: 25.11.25 11:47:17



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.04  2.HS: 01.06  Zw.Sem.: 20.07  Beginn WS: 10.10

4020260160 Wissenschaftliches Rechnen: Computational Physics III      VVZ  

VL
Mi 9-11
wöch. NEW 15 1'427 (24) Björn Leder
Fr 13-14
wöch. NEW 15 1'202 (34)
UE
Fr 14-15
wöch. NEW 15 1'427 (24) Björn Leder

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
- effiziente Behandlung sehr großer Systeme
- Parallelisierung auf Grafikkarten mit CUDA
- Parallelisierung mit MPI (optional)
- Programmierung mit C
- Elemente der Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung
- Nutzung von Gitlab zur Software-Entwicklung im Team
Voraussetzungen
- Nummerische Algorithmen (z.B. aus CP I/II)
- Grundkenntnisse der Programmierung (z.B. Python)
Gliederung / Themen / Inhalte
* Parallelisierung auf Grafikkarten (CUDA) und mit MPI
* Methode der konjugierten Gradienten
* Mehrgitterverfahren
* Monte-Carlo-Simulation
Zugeordnete Module
P25.5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Benotung auf Grundlage der erfolgreich beendeten Projekte.
Ansprechpartner
Dr. B. Leder (Raum 1'424)
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen