 
 
				
	
4020260003 Physik I: Mechanik und Wärmelehre
 
  
 
 
	Digitaler Kurs
	| Asynchrones Angebot: Link
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden können die theoretischen Grundlagen und experimentellen Methoden der Newton‘schen Mechanik und der Wärmelehre systematisieren und sind in der Lage, diese zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen anzuwenden.
- Voraussetzungen
- keine
- Gliederung / Themen / Inhalte
- * Messen und Einheiten
 * Newton‘sche Mechanik von Massenpunkten in 1 D und 3 D
 * Eigenschaften realer Festkörper
 * Statische Eigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen
 * Strömungslehre
 * Wellen in kontinuierlichen Systemen
 * Wärmelehre: Gleichgewichtszustand, Zu-standsgleichungen
 * Zustandsänderungen: 1. und 2. Hauptsatz
- Zugeordnete Module
- 
P1.1
IMP P
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
 Klausur
- Sonstiges
- Das Skript zur Vorlesung und Folien mit Audio-Kommentar sowie Links zu Versuchen auf YouTube werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt. 
 Moodle-EINSCHREIBESCHLÜSSEL "Physik1"
- Ansprechpartner
- Christoph Koch, NEW 15, Raum 3'210
- Literatur
- 
W. Demtröder. Experimentalphysik 1. Springer, Berlin
 Vogel. Gerthsen Physik. Springer, Berlin
 Nolting. Grundkurs Theo. Physik: Klassische Mechanik . Zimmermann-Neufang
 Fliessbach. Mechanik. Spektrum
 Alonso/Finn. Physik. Addison-Wesley, Bonn
 P. A. Tipler. Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
 Hänsel/Neumann. Physik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
 H. Wegener. Physik für Hochschulanfänger. Teubner, Stuttgart
 F. Kohlrausch. Praktische Physik 1. Teubner, Stuttgart
 Halliday/Resnick/Walker. Halliday Physik. Wiley-VCH
 
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/en/sem/teaching 
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php