 
 
				
	
4020260019 Einführung in die Stringtheorie
 
  
 
 
	Digital- & Präsenz-basierter Kurs
	
- Unterrichtssprache
- EN
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden können den Formalismus der Stringtheorie systematisieren und sind in der Lage, diesen zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen in der Teilchen- und Gravitationsphysik anzuwenden.
- Voraussetzungen
- Quantumfeldtheorie
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Klassische bosonische Stringtheorie
 - Lichtkegelquantisierung
 - Einführung in die konforme Feldtheorie
 - Polyakov’sche Pfadintegralquantisierung, String Wechselwirkungen
 - Die Stringtheorie/Conformalfeldtheorie Korrespondenz
 
- Zugeordnete Module
- 
P24.1.c
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
 Mündliche Prüfung
- Ansprechpartner
- Valentina Forini, IRIS Haus (ZGW 2) Raum 1.022
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131911