Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


in Vorbereitung
Sommersemester 2026
Stand: 05.11.25 18:34:25



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.04  2.HS: 01.06  Zw.Sem.: 20.07  Beginn WS: 10.10

4020260034 Atom- und Molekülphysik      VVZ  

VL
Fr 13-15
wöch. NEW 15 1'201 (120) Andreas Opitz
UE
Fr 11-13
wöch. NEW 14 1'02 (60) Andreas Opitz
UE
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'02 (60) Andreas Opitz

Präsenzkurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschen der Grundlagen des Aufbaus der Atome und Moleküle sowie der Methoden zur Untersuchung ihrer physikalischen Eigenschaften. Kennen, Deuten und Erklären der wichtigsten experimentellen Methoden und Inhalte, Nachvollziehen und Anwenden grundlegender Zusammenhänge
Voraussetzungen
Kenntnisse der Lerninhalte der Module Experimentalphysik 1 (Pk 1), Experimentalphysik 2 (Pk 2), Experimentalphysik 3 (Pk 3), Mathematische Grundlagen (Pk 4), Klassische Theoretische Physik (Pk 5), Quantenmechanik (Pk 6)
Gliederung / Themen / Inhalte
1. Wasserstoff-Atom (Wellenfunktionen, Atomorbitale, Quantenzahlen)
2. Atome mit mehreren Elektronen (Wasserstoff-ähnliche Atome, Helium-Atom, Pauli-Prinzip, Hundsche Regeln, Periodensystem der Elemente)
3. Moleküle (Bindungsarten, Molekülorbitaltheorie, Schwingungen und ihre Spektroskopie, elektronische Übergänge und ihre Spektroskopie)
4. Optische Übergänge (Übergangswahrscheinlichkeiten, Auswahlregeln, Linienbreiten, Laser)
Zugeordnete Module
PK8 M4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
Ansprechpartner
PD Dr. Andreas Opitz
Literatur
W. Demtröder. Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper. Springer
Ingolf Volker Hertel, Claus-Peter Schulz. tome, Moleküle und optische Physik 1+2. Springer
Paul A. Tipler, Gene Mosca. Physik für Wissenschaftler und Ingenieure. Springer
Wolfgang Demtröder. Molekülphysik. De Gruyter
Moodle link:
http://folgt
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen