Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


in Vorbereitung
Sommersemester 2026
Stand: 05.11.25 18:34:25



_
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 13.04  2.HS: 01.06  Zw.Sem.: 20.07  Beginn WS: 10.10

4020260111 Organische Halbleiter      VVZ  

VL
Do 9-11
wöch. BT 6 MHP (30) Andreas Opitz
UE
Do 11-12
wöch. BT 6 MHP (30) Andreas Opitz

Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden können die strukturellen, elektronischen und optischen Eigenschaften von organischen Halbleitern systematisieren und sind in der Lage, diese zum Design von opto-elektronischen Bauelementen anzuwenden.
Voraussetzungen
Festkörperphysik, Molekülphysik, Quantenphysik
Gliederung / Themen / Inhalte
Typische Gliederung
1. Einführung
2. Materialien und Präparation
3. Strukturelle Eigenschaften
4. Elektronische Eigenschaften
5. Optische Eigenschaften
6. Elektrische Eigenschaften
7. Photovoltaische Zelle
8. Leuchtdiode
9. Feldeffekt-Transistor
Zugeordnete Module
P24.3.c
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Wahrscheinlich Mündliche Prüfung
Ansprechpartner
PD Dr. Andreas Opitz (andreas.opitz@hu-berlin.de)
Literatur
Schwörer/Wolf. Organic Molecular Solids. Wiley
Köhler/Bässler. Electronic Processes in Organic Semiconductors: An Introduction. Wiley
Moodle link:
http://folgt
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen