Math.- Nat. Fakultät Institut für Physik in english


in Vorbereitung
Sommersemester 2026
Stand: 14.11.25 18:45:18



_
Vorlesungsverzeichnis 1.HS: 13.04  2.HS: 01.06  Zw.Sem.: 20.07  Beginn WS: 10.10
Vollständiges Vorlesungsverzeichnis


Kolloquia / Studium Generale zurück
| SG Ph | UeWP |
 
SG Ph - Kolloquia / Studium Generale zurück
Präsenzkurs | 12489 Berlin, Newtonstr. 15 -- Lise-Meitner-Haus -- Gerthsen-Hörsaal (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
UeWP - Institut für Physik zurück
Präsenzkurs | 12489 Berlin, Newtonstr. 15 -- Lise-Meitner-Haus -- Gerthsen-Hörsaal (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Der Einschreibschlüssel wird zu Begin des Semesters über AGNES verschickt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in AGNES im Kurs ein. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Zweiter Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie für Physikstudenten und an mathematischer Physik interessierte Mathematikstudenten. Theoretische Grundlage des Spezialisierungsfachs Elementarteilchenphysik, aber auch hilfreich für an theoretischer Festkörperphysik interessierte Studenten. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Übungen ab 20.4.2026. Der Einschreibeschlüssel zu Beginn ist:EXP2_24 (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | Einschreibeschüssel: HYD2026 Die erste Veranstaltung in diesem Modul findet am 14.4.26 im Raum 1'007 (EG) des CSMB Haus 1 (Zum Großen Windkanal 2) statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Einschreibeschlüssel für Moodle: MaxPlanck (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | This course will be held in English (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260163 Quantenoptik (UeWP: 10 SP)    [UeWP,P24.4.b,P35.1.a/Pe1,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)

Bachelor of Science (2014) zurück
| P0 | P1.1 | P1.2 | P1.4 | P2.1 / Pe1 | P2.3 / Pe3 | P2.5 / P9b (SO 2010) | P3.2 | P5 | P6.1 | P8a | P8b | P8c | P8e | P8f | P8g | Pe1 UeFW | Pe3 UeFW |
 
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten und findet vom 02.06.2026 bis zum 18.07.2026 statt. Moodle-Kurs: Einführungspraktikum (Teil von Modul P0) für Monobachelor Physik im SoSe 2025 Moodle-Link: siehe oben Moodle-Passwort: Mono_Phys_P0_SoSe_2026 Die Einschreibung auf Moodle ist verpflichtend für die Teilnahme! Die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung am 02.06.2025 um 08:15 Uhr im Raum 0.07 (Newtonstr. 14) ist verpflichtend. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre zurück
Digitaler Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Das Skript zur Vorlesung sowie Videoaufzeichnungen werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt. Der Einschreibschlüssel wird in der 1. Vorlesung bekanntgegeben. (Unterrichtssprache: DE)
 
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
 
P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
Präsenzkurs | Der Einschreibschlüssel wird zu Begin des Semesters über AGNES verschickt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in AGNES im Kurs ein. (Unterrichtssprache: DE)
 
P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P3.2 - Analysis II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P5 - Rechneranwendungen in der Physik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
 
P6.1 - Grundpraktikum I zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten; bestimmt für 2. Fachsemester (bei Immatrikulation zum WS) und für 3. Fachsemster (bei Immatrikulation zum SS) MB Physik. Bitte unbedingt bei Moodle anmelden! Kurstitel: Grundpraktikum I "Mechanik und Wärmelehre" (Modul P6.1) für Monobachelor Physik im SoSe 2026 Moodle-Link: => s.o. Einschreibeschlüssel: Mono_Phys_P61_SoSe_2026 Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 15.04.2026 um ??:00 Uhr im Raum ?'?? (Newtonstr.14) statt. (Raum und Uhrzeit siehe Moodle) (Unterrichtssprache: DE)
 
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P8c - Elektronik zurück
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | PR Raum: New 14 2'05 (Unterrichtssprache: DE)
 
P8e - Mathematische Methoden der Physik zurück
Präsenzkurs | Der Kurs wird auf Deutsch gehalten. Zusätzlich wird ein ergänzendes Tutorium auf Deutsch angeboten. (Unterrichtssprache: DE)
 
P8f - Forschungsseminar zurück
Präsenzkurs | Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich. (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Präsenzkurs | Eine Mehrfachbelegung des Moduls P8.f im fachlichen Wahlpflichtbereich ist laut Studienordnung nicht möglich. (Unterrichtssprache: EN)
 
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik zurück
Präsenzkurs | The course will be taught in English (Unterrichtssprache: DE)
 
Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie zurück
Präsenzkurs | Der Einschreibschlüssel wird zu Begin des Semesters über AGNES verschickt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in AGNES im Kurs ein. (Unterrichtssprache: DE)
 
Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

B. Sc. (Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang mit Lehramtsbezug 2025) zurück
| PL0 | PL1 | PL2 | PL7 | PL2A |
 
PL0 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL1 - Mechanik und Wärmelehre I zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL2 - Mechanik und Wärmelehre II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL7 - Kern- und Elementarteilchenphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL2A - Mechanik und Wärmelehre II – Anwendung zurück
Präsenzkurs | Das Modul PL2A besteht aus Vorlesung (VL), Praktikum (PR) und Seminar (SE), die dienstags 13:00 bis 17:00 stattfinden. Dabei wechselt sich VL, PR und SE im wöchentlichen Rhythmus ab. ACHTUNG: Sie müssen sich auf AGNES für jede dieser Veranstaltungen von PL1A anmelden. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf Moodle => Link: siehe oben Moodle Passwort: PL2A_Kombi_Phys_2026 Die Einschreibung in den Moodlekurs vor der Sicherheitsunterweisung am 14.04.2026 ist verpflichtend. Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung am 14.04.2026 um ??:00 Uhr im Raum ?? (Newtonstr.14) ist verpflichtend. (Siehe Moodle) Bei Fragen und Schwierigkeiten kommen Sie sehr gerne auf mich zu: Phone: +49 30 2093 82088 email: daniel.kohlberger@physik.hu-berlin.de (Unterrichtssprache: DE)

B. Sc. (Kombinationsfach Ph 2014) zurück
| PK2 /PK2e | PK6 | PK8 | PK9 | PK10 | PK12 |
 
PK2 /PK2e - Experimentalphysik 2 zurück
Präsenzkurs | Übungen ab 20.4.2026. Der Einschreibeschlüssel zu Beginn ist:EXP2_24 (Unterrichtssprache: DE)
 
PK6 - Quantenmechanik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PK8 - Atom- und Molekülphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PK9 - Physikalisches Grundpraktikum A zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Entsprechend der Prüfungsordnungen VOR 2025 Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10 Versuchsassistenten. Für Studierende des Bachelorstudiengangs Biophysik identisch mit BPh5 gemäß ihrer Studienordnung VOR 2025! Ansonsten vorgesehen als Modul Pk9 für Kombibachelor Physik KF/ZF und als Modul 4c für Grundschul-Lehramtsmaster der Prüfungsordnungen VOR 2025 Bitte unbedingt bei Moodle anmelden! Moodle-Kurs: Physikalisches Grundpraktikum A "Mechanik und Wärmelehre" (Modul PK9) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF und Monobachelor Biophysik (Modul MBPH 5 bzw. BioPh9) im SoSe 2025 Einschreibeschlüssel: KB_BioPh_GPRA_2024 Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 17.04.2026 um ??:00Uhr im Raum 0'?? (Newtonstr.14) statt. (Siehe Moodle) (Unterrichtssprache: DE)
 
PK10 - Physikalisches Grundpraktikum B zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Entsprechend der alrenPrüfungsordnung VOR 2025 Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit ca. 5 Versuchsbetreuern. Bitte unbedingt bei Moodle anmelden! Kurstitel: Physikalisches Grundpraktikum B "Elektrizitätslehre und Optik" (Modul PK10) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF im SoSe 2025 Einschreibeschlüssel: KB_GPRB_2025 Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 16.04.2026 um ??:00Uhr im Raum 0'?? (Newtonstr.14) statt. (Siehe Moodle) (Unterrichtssprache: DE)
 
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik zurück
Präsenzkurs | Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs. Einschreibeschlüssel DdP (Unterrichtssprache: DE)

 
P21 - Statistische Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P22.c - Allgemeine Relativitätstheorie zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P22.d - Mathematische Methoden der Physik zurück
Präsenzkurs | Der Kurs wird auf Deutsch gehalten. Zusätzlich wird ein ergänzendes Tutorium auf Deutsch angeboten. (Unterrichtssprache: DE)
 
P22.e - Elektronik zurück
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | PR Raum: New 14 2'05 (Unterrichtssprache: DE)
 
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P23.3.b - Physikalische Kinetik zurück
Digitaler Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.1.a - Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie zurück
Präsenzkurs | Zweiter Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie für Physikstudenten und an mathematischer Physik interessierte Mathematikstudenten. Theoretische Grundlage des Spezialisierungsfachs Elementarteilchenphysik, aber auch hilfreich für an theoretischer Festkörperphysik interessierte Studenten. (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.c - Einführung in die Stringtheorie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.d - Einführung in die Gitterfeldtheorie zurück
Präsenzkurs | This course will be held in English (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.e - Experimentelle Teilchenphysik I zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.f - Experimentelle Teilchenphysik II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.g - Astroteilchenphysik zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be offered in the second half of the semester, following Particle I. (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.1.h - Detektoren zurück
Präsenzkurs | Der VL und Übungen werden in Englisch gehalten werden. (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.2.b - Grundlagen der Kristallographie und Kristalldefekte zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.2.c - Elektronenstrukturtheorie zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.2.g - Physik der Nanostrukturen zurück
Präsenzkurs | In der ersten VL können Ort und Zeitraum der VL und Übungen können in Absprache mit allen Teilnehmenden verändert werden. (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.2.h - Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der erste Termin findet wie angekündigt statt, weitere Termine nach Vereinbarung. (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.3.c - Organische Halbleiter zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale zurück
Präsenzkurs | 1) Der Verstaltungsort fuer die Vorlesung ist schon gesetzt: der Hoersaal am Bernstein-Zentrum in Mitte (Philippstr. 13, Haus 6, einziger Hoersaal); gab es leider oben in der Liste nicht! 2) Der Verstaltungsort fuer die Uebung ist schon gesetzt: der Seminarraum am Bernstein-Zentrum in Mitte (Philippstr. 13, Haus 6, Seminarraum im Vordergebaeude). (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.3.g - Biologische Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.4.b - Quantenoptik zurück
[+] 4020260163 Quantenoptik (UeWP: 10 SP)    [UeWP,P24.4.b,P35.1.a/Pe1,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.4.d - Computerorientierte Photonik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P24.4.e - Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie) zurück
Präsenzkurs | Einschreibeschlüssel für Moodle: MaxPlanck (Unterrichtssprache: DE)
 
P24.4.f - Quanteninformation und Quantencomputer zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P25.1.d - Spezialmodul Experimentelle Teilchenphysik / Astroteilchenphysik II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik zurück
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | Einschreibeschüssel: HYD2026 Die erste Veranstaltung in diesem Modul findet am 14.4.26 im Raum 1'007 (EG) des CSMB Haus 1 (Zum Großen Windkanal 2) statt. (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: PV-HU Literatur: P. Würfel & U. Würfel, Physics of solar cells, Springer (3rd edition) D. Abou-Ras, T. Kirchartz, U. Rau (eds.), Advanced Characterization Techniques for Thin-Film Solar Cells, Wiley (2nd edition) (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik zurück
Präsenzkurs | Die VL findet auf Wunsch in englischer Sprache statt. Die VL findet im Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, Max-Born-Str.2, 12489 Berlin, Raum 19.30 414 statt. (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese LV findet als Blockveranstaltung statt. Anmeldung plus Infos in Moodle. (Unterrichtssprache: EN)
 
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen zurück
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | https://www.physik.hu-berlin.de/de/cvp/lehre1 (Unterrichtssprache: DE)
 
P25.4.a - Spezialmodul Experimentelle Optik zurück
Präsenzkurs | Moodle Einschreibeschlüssel: MaxBorn (Unterrichtssprache: EN)
 
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260137 Quantum Dynamics in Strong Laser Fields    [P25.4.b,P35.1.c,P35.2.c,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P25.5 - Spezialmodul Wissenschaftliches Rechnen zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des CSMB-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Seminar findet per Zoom oder falls in Präsenz in Raum 1'422 statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Seminar findet sofern nicht Digital entweder in Raum NEW15 1'422 oder am DESY Zeuthen statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Dienstags um 10 Uhr in 2'427 in Newton 15 (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Präsenzkurs | Mittwochs in 2'427 in (NEW 15) von 9 bis 11 Uhr (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Raum n.V. in Zeuthen (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partly at HU, partly in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten in TCSNP und TSP Ansprechpartner: Prof. Lindner 3.412 (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Die Veranstaltung findet im Seminarraum, Philippstr.13, Haus 6 statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
P28 - Forschungsbeleg zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet im Haus 1 des CSMB-Gebäudes (Zum Großen Windkanal 2) im SR 1.007 statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Seminar findet per Zoom oder falls in Präsenz in Raum 1'422 statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Das Seminar findet sofern nicht Digital entweder in Raum NEW15 1'422 oder am DESY Zeuthen statt. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Dienstags um 10 Uhr in 2'427 in Newton 15 (Unterrichtssprache: deutsch-englisch)
Präsenzkurs | Mittwochs in 2'427 in (NEW 15) von 9 bis 11 Uhr (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Raum n.V. in Zeuthen (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partly at HU, partly in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten in TCSNP und TSP Ansprechpartner: Prof. Lindner 3.412 (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Die Veranstaltung findet im Seminarraum, Philippstr.13, Haus 6 statt. (Unterrichtssprache: DE)
 
Pe21 - Theoretische Physik VI: Statistische Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Lehramtsbezogenes Masterstudium im Fach Physik (2025) zurück
| PL7M | PL9 | PD2 | SPP |
 
PL7M - Kern- und Elementarteilchenphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL9 - Festkörperphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PD2 - Aufbaumodul der Physikdidaktik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
SPP - Schulpraxis in der Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Lehramtsbezogenes Masterstudium im Fach Physik (Ein-Fach 2025) zurück
| PL7E | PL9E | PD2E | SPPE |
 
PL7E - Kern- und Elementarteilchenphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PL9E - Festkörperphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
PD2E - Aufbaumodul der Physikdidaktik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
SPPE - Schulpraxis in der Physik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

Master of Education (2019) zurück
| M2 | M4 | M9 | Fak KMPh |
 
M2 - Physikalischer Schwerpunkt (Praxis): Fortgeschrittenpraktikum zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
M4 - Struktur der Materie: Atom- und Molekülphysik zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
 
M9 - Theorie- und Forschungsansätze in der Physikdidaktik zurück
Präsenzkurs | Alle Informationen zur LV sowie Zugangsdaten für den Moodle-Kurs erhalten Sie in der ersten Seminarsitzung (NEW15, 1'101) (Unterrichtssprache: DE)
 
Fak KMPh - Fakultativ (KMPh) zurück
Präsenzkurs | In der ersten VL können Ort und Zeitraum der VL und Übungen können in Absprache mit allen Teilnehmenden verändert werden. (Unterrichtssprache: DE)

Bachelorstudium INFORMATIK, MATHEMATIK und PHYSIK zurück
| IMP P | IMP FWB |
 
IMP P - Pflichtbereich zurück
Digitaler Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Das Skript zur Vorlesung sowie Videoaufzeichnungen werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt. Der Einschreibschlüssel wird in der 1. Vorlesung bekanntgegeben. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Der Einschreibschlüssel wird zu Begin des Semesters über AGNES verschickt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in AGNES im Kurs ein. (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs | Bitte unbedingt bei Moodle anmelden! Kurstitel: Physikalisches Einführungs-und Grundpraktikum (Modul P/GP, Teil 2) für das Bachelorstudium IMP (Informatik, Mathematik und Physik) im SoSe 2026 Moodle-Link: => s.o. Einschreibeschlüssel: IMP_P_GP(Teil_2)_SoSe_2026 Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet voraussichtlich am 13.04.2025 um ??:00 Uhr im Raum ?? (Newtonstr.14) statt. (Siehe Moodle) (Unterrichtssprache: DE)
 
IMP FWB - Fachlicher Wahlpflichtbereich zurück
Präsenzkurs | Asynchrones Angebot: Link | PR Raum: New 14 2'05 (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)

B.Sc. Biologie Monobachelor (SPO 2021) zurück
| BioMB8 | BioMB9 |
 
BioMB8 - [MB 8] Labortechnisches Praktikum der Chemie zurück
Präsenzkurs | Die Einschreibung zum Praktikum erfolgt in den entsprechenden moodle-Kursen. Der Teil "Anorganische Chemie" findet im Zeitraum von 02.09.25 bis 27.09.25 statt, "Organische Chemie" vom 01.09.25 bis 17.09.25. (Unterrichtssprache: DE)
 
BioMB9 - [MB 9] Physik 1 zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: Student , TU für eventuelle Videoübertragung (Unterrichtssprache: DE)

B.Sc. Biophysik (SPO 2021) zurück
| BBPhMBPH4 | BBPhMBPH5 |
 
BBPhMBPH4 - [MBPH 4] Physik 2 zurück
Präsenzkurs | Übungen ab 20.4.2026. Der Einschreibeschlüssel zu Beginn ist:EXP2_24 (Unterrichtssprache: DE)
 
BBPhMBPH5 - [MBPH 5] Physikalisches Praktikum zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Entsprechend der Prüfungsordnungen VOR 2025 Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10 Versuchsassistenten. Für Studierende des Bachelorstudiengangs Biophysik identisch mit BPh5 gemäß ihrer Studienordnung VOR 2025! Ansonsten vorgesehen als Modul Pk9 für Kombibachelor Physik KF/ZF und als Modul 4c für Grundschul-Lehramtsmaster der Prüfungsordnungen VOR 2025 Bitte unbedingt bei Moodle anmelden! Moodle-Kurs: Physikalisches Grundpraktikum A "Mechanik und Wärmelehre" (Modul PK9) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF und Monobachelor Biophysik (Modul MBPH 5 bzw. BioPh9) im SoSe 2025 Einschreibeschlüssel: KB_BioPh_GPRA_2024 Einführungs-/Sicherheitseinweisung ist verpflichtend und findet am 17.04.2026 um ??:00Uhr im Raum 0'?? (Newtonstr.14) statt. (Siehe Moodle) (Unterrichtssprache: DE)

Zertifikatsstudium Deutsch – Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen - SO/PO 2023 zurück
| ZL3h |
 
ZL3h - Modul 3i: Ausgewählte Themen der Physik zurück
[+] 4020260098 40762 Ausgewählte Themen der Physik    [BL4c,BL4c2015,BLE4cN,BLE4cG,ZL3h]
Präsenzkurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP (Unterrichtssprache: DE)

Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen - SO/PO 2023 zurück
| ML4c |
 
ML4c - MED GS SU Modul 4c: Fachwissenschaftliche Vertiefung Physik (2999) zurück
Präsenzkurs | Die Veranstaltung findet als Block in der Zeit vom 5.8.2026 bis 14.8.2026 von 9:00-15:00 statt. Weitere Infos vor Veranstaltungsbeginn im Moodle-Kurs (Link wird bekanntgegeben) (Unterrichtssprache: DE)

Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption Bildung an Grundschulen - SO/PO 2023 zurück
| BL4c | BL4c2015 | BLE4cN | BLE4cG |
 
BL4c - Modul 4c: Ausgewählte Themen der Physik zurück
[+] 4020260098 40762 Ausgewählte Themen der Physik    [BL4c,BL4c2015,BLE4cN,BLE4cG,ZL3h]
Präsenzkurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP (Unterrichtssprache: DE)
 
BL4c2015 - Modul 4c: Ausgewählte Themen der Physik zurück
[+] 4020260098 40762 Ausgewählte Themen der Physik    [BL4c,BL4c2015,BLE4cN,BLE4cG,ZL3h]
Präsenzkurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP (Unterrichtssprache: DE)
 
BLE4cN - MED QGS SU Modul E4c: Ausgewählte Themen der Physik zurück
[+] 4020260098 40762 Ausgewählte Themen der Physik    [BL4c,BL4c2015,BLE4cN,BLE4cG,ZL3h]
Präsenzkurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP (Unterrichtssprache: DE)
 
BLE4cG - MED QGS SU Modul E4c: Ausgewählte Themen der Physik zurück
[+] 4020260098 40762 Ausgewählte Themen der Physik    [BL4c,BL4c2015,BLE4cN,BLE4cG,ZL3h]
Präsenzkurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs. Kursschlüssel: DdP (Unterrichtssprache: DE)

Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute zurück
| NPh |
 
NPh - Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: Student , TU für eventuelle Videoübertragung (Unterrichtssprache: DE)

Master of Optical Sciences zurück
| P31 | P32 | P33 | P34 | P35.1.a/Pe1 | P35.1.c | P35.2.a/Pe2 | P35.2.c | P35.3.a/Pe3 | P35.3.c | P35.4.b | P35.4.c |
 
P31 - Optical Sciences Laboratory zurück
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P32 - Advanced Optical Sciences zurück
Präsenzkurs | Moodle für Seminar:http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110120 (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P33 - Advanced Optical Sciences Laboratory zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P34 - Introduction into Independent Scientific Research zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.1.a/Pe1 - Quantum Optics zurück
[+] 4020260163 Quantenoptik (UeWP: 10 SP)    [UeWP,P24.4.b,P35.1.a/Pe1,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.1.c - Quantum Optics Specialization II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260137 Quantum Dynamics in Strong Laser Fields    [P25.4.b,P35.1.c,P35.2.c,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.2.a/Pe2 - Physics of Ultrafast Processes zurück
Präsenzkurs | Einschreibeschlüssel für Moodle: MaxPlanck (Unterrichtssprache: DE)
 
P35.2.c - Nonlinear Photonics Specialization II zurück
Präsenzkurs | Moodle Einschreibeschlüssel: MaxBorn (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260137 Quantum Dynamics in Strong Laser Fields    [P25.4.b,P35.1.c,P35.2.c,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.3.a/Pe3 - Computational Photonics zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.3.c - Theoretical Optics Specialization II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260137 Quantum Dynamics in Strong Laser Fields    [P25.4.b,P35.1.c,P35.2.c,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
[+] 4020260163 Quantenoptik (UeWP: 10 SP)    [UeWP,P24.4.b,P35.1.a/Pe1,P35.3.c]
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.4.b - Short-Wavelength Optics Specialization I zurück
Präsenzkurs | Die VL findet auf Wunsch in englischer Sprache statt. Die VL findet im Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, Max-Born-Str.2, 12489 Berlin, Raum 19.30 414 statt. (Unterrichtssprache: EN)
 
P35.4.c - Short-Wavelength Optics Specialization II zurück
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: EN)

Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen