WS 2011 SS 2011
WS 2010
SS 2010
Institut für Physik
zur Chemie wechseln
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 18.10  2.HS: 13.12  Zw.Sem.: 21.02  Beginn SS: 11.04

4020105061 Einf.i.d.mol.Photobiophysik  VVZ 

VL
Do 9-11
wöch. NEW 15 1'202 (34) Beate Röder
UE
Do 11-13
wöch. NEW 15 1'202 (34) Steffen Hackbarth, Beate Röder

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet Photobiophysik. Kenntnis moderner optisch-spektroskopischer Methoden und deren Anwendung.
Gliederung / Themen / Inhalte
- Photophysikalische Grundlagen
- Methoden Moderner optischer Spektroskopie
- nichtlineare photophysikalische Systeme
- Energietransfer-Prozesse
- photoinduzierter Elektronentransfer
Zugeordnete Module
P23.3.2b P23.3
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Mündliche Prüfung
Ansprechpartner
Prof. Dr. Beate Röder
Anfragen/Probleme executed on vlvz2 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen