4020105071 Röntgenmikroskopie: Grundlagen und Anwendungen
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Einführung in die moderne hochauflösende Röntgenmikroskopie mit Exkursion an den Elektronenspeicherring BESSY II
- Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Optik und Atomphysik
- Gliederung / Themen / Inhalte
- -Einführung in die Röntgenoptik
-Röntgenquellen
-Aufbau von Mikroskopen
-Kontrastmechanismen
-Anwendungen in Material-und Lebenswissenschaften
- Zugeordnete Module
-
P23.4.2
SG Ch
P23.4
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 1 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
- Literatur
-
. .
- Siehe auch:
- http://www.helmholtz-berlin.de/forschung/grossgeraete/mikroskopie/index_en.html